Das Samsung Galaxy S i9000 ist wohl neben dem iPhone eines der interessanteren Smartphones, die in diesem Sommer auf den Markt kommen. Vorsichtshalber hat Samsung den Verkaufsstart seines Flaggschiffs noch vor den des Apple Handys gelegt, damit es nicht gänzlich hinter der Vorstellung auf der WWDC am nächsten Montag verschwindet.
Was das Samsung Galaxy S i9000 so zu bieten hat, konnte Sabine schon im März zusammenfassen. Um euch aber nicht von einem Artikel zum nächsten zu hetzen, fasse ich die Eckdaten kurz noch mal zusammen. Das Galaxy verfügt über ein Super-AMOLED-Display mit einer Größe von fetten 4 Zoll (800 x 480 Pixel) und ist damit schon beinahe ein Tablet. Als Betriebssystem kommt Android 2.1 mit der hauseigenen TouchWiz 3.0 Nutzeroberfläche zum Einsatz, wobei ein Update auf die Version 2.2 aka Froyo noch in diesem Jahr sicher scheint. Als Recheneinheit wird ein 1-GHz-Hummingbird-Prozessor verwendet. Was den internen Speicher anbetrifft, so kann zwischen 8 und 16 GB gewählt werden, der sich per microSD-Karte um bis zu 32 GB vergrößern lässt.
Dem Galaxy S wurden auch gleich zwei Kameras verpasst. Die rückseitige Kamera besitzt einen 5 Megapixel- Sensor und kann Videos in HD-Qualität mit 720p und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Frontkamera dient zum Beispiel der Videotelefonie oder als Schminkspiegel. Zur Texteingabe steht einem die virtuelle Tastatur zur Verfügung, die durch die Eingabetechnologie Swype unterstützt wird und ein sagenhaft schnelles Schreiben ermöglicht. (Keine Werbung ich habe damit schon gearbeitet und war begeistert).
Was das Samsung Galaxy S i9000 noch zu bieten hat:
- WLAN b/g/n
- GSM, GPRS, HSDPA, HSUPA (Quadband; bis zu 7,2 Mbps)
- Bluetooth 3.0
- a-GPS
- DivX und XviD-Wiedergabe
- Accelerometer, digitaler Kompass, Annäherungssensor
- Größe: 64,2 x 122,4 x 9,9 mm
- Gewicht: 119 Gramm
- Batterie: 1900 mAH
Bei Amazon ist es bislang zu einem Preis vom 499, 97 € lediglich vorbestellbar. Doch der Preis ist recht ansehnlich, zumal der UVP eigenltich bei 649€ liegt.
UPDATE: Auf Amazon steht nun etwas vom 25. Juni als Verkaufsstart, das kann sich hoffentlich nur um einen Irrtum handeln. Wenn nicht, müssen wir und doch noch ein wenig länger gedulden.
UPDATE 2: Laut einer Info der Website GMS-Arena wird es das Samsung Galaxy S auch bald in weiß geben.
[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=mbJFJ2pmedA[/youtube]
[via Android Community]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Zudem spekuliert die WEbsite über den Einsatz des Hummingbird 1GHz Prozessors, der auch im Galaxy S i9000 verwendet wird. In diesem Hummingbird-Chip steckt zudem der PowerVR SGX540 […]
[…] Beim Surfen im Internet ist diese Größe allerdings schon wieder mehr als nur praktisch. Hier auf stereopoly.de finden sich die Features tabellarisch […]
Hallo stereopoly-Team!
Der Artikel ist wirklich klasse gelungen! Das Smartphone ist aber auch wirklich unglaublich hinsichtlich der integrierten Superlative. Besonders mit dem HDMI-Ausgang kann das Samsung Galaxy S richtig punkten. Auch ich habe auf 7mobile-blog.de über das neue Android-Flaggschiff berichtet. Schaut doch mal rein!
Beste Grüße aus Hamburg!
@Tobias: Ich bin sehr gespannt auf das Samsung Galaxy. Bisher hab ich eher weggesehen, wenn die was herausgebracht haben, doch mittlerweile kommen wirklich mal ein paar interessante Produkte raus. Auch das Bada Smartphone hat mein Interesse geweckt.
bin auch mehr und mehr begeistert wenn ich lese, dass samsung was neues rausbringt. finde ganz schoen dass die auswahl größer wird und man nicht immer gleich zu apple muss, wenn man ein produkt kaufen möchte, bei dem man wenigstens die firma schon mal kennt. schliesslich sind die jetzt auch auf tablet-pc zug gesprungen. mal abwarten wie sich das alles so schlägt.
@saskia: dass Samsung nun mitunter auch auf Android setzt finde ich sehr fein. zumal sie ja gerade selbst ein eigenes Betriebssystem entwickelt haben. Auf die Tablets bin ich auch sehr gespannt!
HDMI-Ausgang? Hab ich noch nichts von gelesen, das wäre natürlich cool… Dann nehm ich lieber das I9000 als das Nokia N8, 3mm dünner sind ne Welt bei Handys. Und 12MP brauch ich nicht unbedingt im Handy. Wie sieht es mit Multitouch aus? Weiß da jemand was? Das beste ist aber, dass inzwischen auch bei Android kostenlose Navigation mit drin ist =) Deshalb hatte ich eigentlich erst das N8 nehmen wollen bzw. überhaupt ein Nokia.
Also von HDMI-Ausgang habe ich in der Pressemitteilung auch nichts gelesen. Der wird daher auch nicht dabei sein.
Dennoch halte ich es für wesentlich interessanter als das Nokia -schon allein wegen Android.
[…] Samsung Galaxy S i9000 wurde letzte Woche in London vorgestellt und überzeugte das geladene Publikum. Nun sind […]
[…] Samsung Android Smartphone Galaxy S i9000 ist gerade auf den Markt gekommen, schon gibt es erste Gerüchte über seinen Nachfolger, […]
[…] Displays bekannt. Doch das Unternehmen setzt diese Displays nur für exklusive Line-Ups wie die Galaxy S-Serie ein. – Wer kann Samsung das verübeln? Die Problematik veranschaulicht auch die […]
Mittlerweile ist das Handy ja schon für deutlich weniger zu haben. Ein wenig neidisch bin ich auch, dann mein Acer Liquid schneidet in den Benchmarks von Quadrant deutlich schlechter ab. Eines haben jedoch Acer und Samsung gemeinsam: Sie sind nicht dafür bekannt zeitnah Updates herauszugeben. Ein Freund von mir dümpelt auf seinem alten Galaxy immer noch mit einem Android 1.5 rum 🙁
Ich frage mich gerade, wieso aus meinem Kommentar der Link zur Website entfernt wurde. Immerhin ist es bei 7mobile noch enthalten. Es ist schade, wenn die Redaktion absichtlich bei einigen selektiert und bearbeitet und bei anderen nicht- zumal mein Link auf einen Preisvergleich ging, der Interessenten die Möglichkeit gibt, sich über aktuelle Preise des Galaxy zu informieren.
@samsung fan: den musste ich wohl übersehen haben
[…] Samsung Galaxy S i9000 (Capitvate in den USA): Super AMOLED-Dispay (480 x 800 Pixel) […]
[…] eines optischen Touchpads. Kernstück des Telefons ist dabei, wie beim Galaxy S Pro und dem Samsung Galaxy S i9000 der Hummingbird-Prozessor mit einer Taktfrequenz von einem Gigahertz. Im Zusammenspiel mit Googles […]
[…] lassen, man wolle weltweit 10 Millionen Stück des Galaxy S verkaufen, das in Deutschland im Juni an den Start ging. Bei so ehrgeizigen Zielen macht es natürlich Sinn, auch Brasilien mit seinen rund 190 […]
[…] im Munde zusammen. Besitzer der HTC-Geräte Wildfire und Legend sowie des Motorola Milestone und Samsung Galaxy S müssen sich noch etwas länger gedulden, so […]
[…] 31. August für 249,99 Dollar in die Ladengeschäfte kommen. Das Gerät erinnert an das Samsung Galaxy S mit einer QWERTY-Tastatur. Vorbestellungen werden ab dem 13. August angenommen . Die technischen […]
[…] den technischen Daten her entspricht es dem mittlerweile sehr erfolgreichen Android-Phone Galaxy S. Das Display des i917 ist daher auch ein 4-zölliges WVGA AMOLED, vielleicht auch Super AMOLED. […]
[…] 4010 Store einige Produkte der Samsung Galaxy-Reihe präsentiert. Mit am Start sind neben dem Samsung Galaxy S i9000 sogar das erst am Vortag vorgestellte Galaxy Tab feiert dort allem Anschein nach seine zweite […]
[…] Besitzer des Samsung Galaxy S i9000 hat das Warten auf Android 2.2 Froyo nun ein Ende. Die Firmware ist seit gestern endlich zum […]
[…] Auflösung von 960 x 640 Pixeln bei 326ppi – das brillante Super AMOLED-Display des Samsung Galaxy S i9000 bringt es auf 800 x 480 Pixel bei 233ppi und das iPhone 3GS kann gerade mal mit 165ppi bei 480 x […]
[…] Samsung Galaxy S i9000 ist auf jeden Fall eines der Smartphones, das man als Alternative zum iPhone in Betracht ziehen […]