Netbooks galten einst als die mobilen Flagschiffe. Klein, leicht, portabel und je nach Modell mit einer ordentlichen Akkulaufzeit. Die Zeit der Netbooks erreicht aber langsam ihr Ende zu nehmen. Das merkte auch ich vor kurzem, als ich mich nach einem kleinen und bezahlbaren Modell umsah und feststellte, dass das beste Angebot immer noch das Modell war, das ich selbst vor zwei Jahren gekauft hatte.
Dieser Trend lässt sich nun auch daran ablesen, dass im zweiten Quartal dieses Jahres erstmals mehr Tablets als Netbooks verkauft wurden, so eine Studie von ABI Research. Während sich im ersten Quartal 2011 noch 8,4 Millionen Netbooks verkauften, sank diese Zahl im zweiten Quartal auf 7,3 Millionen. 6,4 Millionen Tablets gingen im ersten Quartal über die Ladentheke und im zweiten Quartal stieg diese Zahl auf 13,6 Millionen Devices.
Wie lässt sich dieser Anstieg erklären? iPads machten 68% der Verkäufe im Tabletbereich aus und führten zu einem derartigen Anstieg. Gründe wieso Tablets den Netbooks vorgezogen werden, sind vielfältig. Tablets sind einfacher in der Bedienung, portabler als Netbooks und besitzen noch bessere Akkulaufzeiten.
Dazu kommt, dass sie den Netbooks technisch überlegen sind, bedenkt man, dass vor Kurzem das erste Quadcore-Tablet angekündigt wurde. Die Tablet-Verkäufe kommen allerdings eher durch das Early Adopter Publikum in West-Europa, USA, Japan und Süd-Korea. In anderen Ländern, in denen ein eigener PC und eine Breitband-Verbindung nicht selbstverständlich sind, werden weiterhin eher Netbooks bevorzugt. Als zusätzlicher Todesstoß für Netbooks sind Hybrid-Geräte wie zum Beispiel das Asus Eee Pad Transformer zu sehen – Tablets mit optionaler Hardwaretastatur. Wenn dann noch Windows 8 kommt, das mit einer besseren Tablet-Unterstützung ausgestattet sein soll, wüsste ich nicht, welche Sparte Netbooks noch exklusiv belegen sollten.
Für das gesamte Jahr 2011 erwartet ABI Research 32 Millionen verkaufte Netbooks und 60 Millionen verkaufte Tablets. Auf jedes verkaufte Netbook sollen also bis Ende des Jahres zwei verkaufte Tablets kommen.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] als einem neuen Trend. Just in diesen Tagen, als Tablets in den Verkaufszahlen laut ABI Research erstmals Netbooks überholen. Netbooks, ihr erinnert euch? Diese kleinen Mini-Laptops zu günstigen Preisen mit recht […]
Das AMD, ich empfehle dir dringend das RAM aufzustocken.
Sonst lagert dein PC schnell auf die HDD aus. Das sorgt davor das das Netbook sehr zäh arbeitet. War der Pferdefuß der alten Netbooks in Kombination mit dem Fußlahmen Intel Atom CPUS und der sehr schlechten Intel-GMA Grafikeinheit.
Das AMD ist schneller und ausgereifter. Seit AMD die APU’s raus gebracht hat gibt es keinen Grund mehr Intel Atom zu nutzen.
[…] sein, was das Jahr 2012 so alles an Veränderungen bringen wird. Zumindest dürften Tablets den Netbooks in Sachen Verkaufszahlen weiter davon laufen.“Following the introduction of our new strategy in 2012, we will discontinue our 10.1-inch […]