Die lange Reihe der schützenswerten Dinge, die sich Apple sichern lässt, haben wir einen neuen Kandidaten. Apple hat sich jetzt das Aussehen und den Aufbau der Apple Stores sichern lassen. Grund hierfür ist, dass viele Firmen versucht haben, den Aufbau zu kopieren und durch den Schutz kann man gegen diese Firmen nun vorgehen.
Was uns in Zukunft also erwarten wird sind klagen gegen Ladenbesitzer, deren Ladengeschäfte Ähnlichkeit mit einem Apple Store haben könnte. Anbei gibt es auch noch eine Skizze was genau geschützt wird. Sie zeigt einen Muster-Store frontal in der Zentralperspektive. Ist eigentlich niemandem aufgefallen, dass diese Skizze aussieht, als wäre in der Mitte ein Gesicht, dass den Kunden direkt zur Begrüßung böse die Zähne zeigt?
Im genauen Wortlaut hat sich Apple folgendes schützen lassen: Glasfassade aus zusammengesetzten Scheiben, in Wand und Decke eingebaute Lampen (Einbaulampen) und langrechteckige Verkaufstische. Apple besitzt bereits Rechte auf eine spezielle Bauart von Glastreppen.
Die allgemeinen Formulierungen erinnern mich wieder an die Begründungen, mit denen Samsung Tablets vom Markt genommen wurden. Auch hier hatte man sich ein Design schützen lassen und die schützenswerten Elemente so allgemein umschrieben, dass man quasi eine Waffe gegen sämtliche Mitbewerber in der Hand hatte. Wie es nun bei den Stores aussieht, müssen wir einmal abwarten. Trotz allem ist die ganze Sache schon ziemlich verrückt.
Der Schutz der Designelemente betrifft nur Ladengeschäfte innerhalb der USA. Omis Wollstübchen in Brunsbüttel, das seine Wolle ebenfalls auf langrechteckigen Tischen präsentiert, die von Einbaulampen angestrahlt werde, muss also keine Angst haben.
– Quelle: Reuters –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Ehrlich gesagt: Verständlich. Kommt mir bitte nicht mit “Wie soll ein Computerladen denn sonst aussehen?”. Wer in der letzten Zeit mal z.B. in der PC-Abteilung eines großen Technikmarktes war, wird mir fazialpalmierend Recht geben, dass es schon nachvollziehbar ist, warum Non-Nerds am liebsten Nerd-Freunde zum Kompjuta-Shoppen schicken.
Apple lässt wirklich alles patentieren, was kommt als nächstes? Irgendwann dürfen wir das Wort Apple nicht mehr verwenden, weil es von Apple patentiert wurde ;D