Vevo- das Musikvideoportal von YouTube und Universal Music

vevo Vevo- das Musikvideoportal von YouTube und Universal Music YouTube Videos Auf dem Videoportal YouTube habe ich mir schon ganz fürchterliche Dinge ansehen müssen. Nicht zuletzt wie jemand sein tägliches Geschäft verrichtete. So ist das wohl bei den nutzergenerierten Inhalten der Web 2.0 Welt sage ich mir dazu. Nicht jeder User hat eine eingebaute Qualitätskontrolle.  Doch dafür kommt jetzt Vevo – zumindest bald.

Eine Alternative für alle, die sich Musikvideos gerne auf Abruf ansehen, steht nun mit dem neu gegründetem Portal Vevo bereit. Hinter dem Projektnamen Vevo versteckt sich die Google-Tochter YouTube und der Musikgigant Universal Music (UMG). Die wichtigste Nachricht gleich zu Beginn: Der gesamte Katalog (u.a. Lionel Richie und Amy Winehouse) von UMG steht dem User kostenlos zu Verfügung!

Damit sich das Ganze auch für die beteiligten Unternehmen rechnet, wird der Dienst wahrscheinlich über Google Anzeigen finanziert. Darüber hinaus spekuliert die Süddeutsche Zeitung, dass vor dem Start des gewünschten Musikvideos ein maximal 15 Sekunden langer Werbespot eingeblendet wird. Wer die Werbeeinblendung erfolgreich überstanden hat, darf sich über ausschließlich professionelle Videos in einer hohen Auflösung freuen. Die nicht immer lustigen Playback Versionen von kalifornischen Teenies sind somit passè. Die neuen Inhalte werden zukünftig über den sogenannten Vevo-Channel auch über YouTube zu empfangen sein. Somit kann man weiter fleißig Musikkvideos auf Social Networking Plattformen posten oder unkompliziert in den eigenen Blog einbinden.

Erfreulicherweise ist Vevo nicht nur ein exklusives Ding zwischen YouTube und UMG, sondern hält ihre Türen auch für andere Musiklabels offen. Sony Music (die haben u.a. Miles Davis, Silbermond und die Britney unter Vertrag)  hat bereits zugesagt, sich an dem neuen Internetportal zu beteiligen.  Zudem steht man laut Angaben der Süddeutschen bereits mit Warner Music in Verhandlungen. Fehlt jetzt eigentlich nur noch EMI und die vier größten Major Labels sind komplett.

Alle, die es nun kaum abwarten können, sich endlich das neue Lionel Richie Video anzusehen, werden nach einem Besuch der Vevo-Seite  erstmal enttäuscht sein.  Bisher kann  sich der User nämlich nur für einen Newsletter eintragen. In der Mail bekommt man dann die Information, dass man über Neuigkeiten bezüglich der Webseite auf dem Laufendem gehalten werde und man  Ende des Jahres mit dem Launch rechne. Ich bin jedenfalls gespannt, wann es endlich losgeht und hoffe, dass hier nicht die manchmal etwas nervige GEMA noch dazwischenfunkt und den Start in Deutschland hinauszögert.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x