Gizmodo hat es! Das neue iPhone HD, das in der Bar in Redwood City vergessen wurde. Sie haben es auf Herz und Nieren geprüft, auseinander genommen und für echt befunden.
Hier eine Aufstellung der wichtigsten Neuerungen:
- Frontkamera für Videochats
- Rückseitige Kamera mit größerer Linse
- Kamera-Blitz
- Micro-Sim-Krte, anstelle einer Standard-SIM (wie beim iPad)
- höher auflösendes Display
- ein zweites Mikrofon, das zur Geräuschreduktion eingesetzt werden könnte
- zwei einzelne Köpfe zur Lautstärkeinstellung
- Knöpfe für die Lautstärke, Mute und zum Anschalten sind aus Metall
Wie ihr im Video seht, hat sich das Design grundlegend verändert. Es ist auf der Rückseite flach und insgesamt dünner geworden. Bei diesem iPhone handelt es sich vermutlich um ein Gerät aus der Vorserienproduktion. Doch irgendwie past es schon in das Design, das Apple mit seinen Unibody-Notebooks fährt. Ich finde es gar nich so übel.
Hier ein Video, den Rest der Infos gibt es auf exklusiv bei Gizmodo:
[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=nxbHCR-W8zc&feature=player_embedded[/youtube]
Noch ein Bild gefällig?
[via 9to5mac]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] wurde per FindMyiPhone nachträglich aus der Ferne gesperrt. Die Präsentation des iPhone HD beschränkte sich daher auch nur auf die Neuerungen am Gehäuse und dem […]
MicroSIM-Steckplatz? Das heißt die Mobilfunkanbieter müssen für den Konzern mit dem angebissenen Fallobst als Identifikationsmerkmal extra neue SIMs produzieren lassen?
[…] werden und wie immer brodelt die Gerüchteküche. Nachdem das Äußere des neuen iPhones bereits gesichtet und zerlegt worden ist, kommen immer weitere Details der Funktionen ans Licht. Erste Details zur neuen […]
[…] mit einem Dual Core-Prozessor von Nvidia handelt. Klingt für mich genauso absurd wie die Geschichte mit dem Typ aus der Bar, dem sein iPhone 4 “abhanden” gekommen […]