Der kleine, schnelle mobile Browser von Opera mini wurde gestern dem kritischen App-Store Komitee vorgelegt und wartet nun darauf, akzeptiert zu werden. Ob das passiert ist fraglich, da Apple nicht so auf Konkurrenzprodukte auf dem iPhone steht. Allerdings besteht Hoffnung, andere Browser, wie iDroid, haben es ja auch geschafft.
Erste Tests der Vorabversion lobten die unheimliche Geschwindigkeit, mit der durch das mobile Web bis zu sechsmal schneller als mit Safari gesurft werden kann. Ein Grund für diesen Geschwindigkeitsvorteil ist laut Opera, dass die Seiten serverseitig um bis zu 90 Prozent komprimiert werden, bevor sie auf dem iPhone landen. Damit lassen sich zudem sogar Kosten sparen, da die Datenmasse geringer gehalten wird.
Dieses Video, das Noah von Phonedog.com auf dem Mobile World Congress 2010 in Barcelona vom Browser gemacht hat, zeigt die enorme Geschwindigkeit des Browsers, sowie einige interessante Funktionen.
[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=r2lPlXHXoVE[/youtube]
Hier das offizielle Opera Demovideo:
[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=OpTCS3g-cBY[/youtube]
[via Webmonkey]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von stereopoly, Andreas Floemer erwähnt. Andreas Floemer sagte: RT @stereopoly: Video: Opera mini Browser fürs iPhone eingereicht https://bit.ly/cvJT81 […]
[…] noch als jugendfrei durchgehen würde, in den USA schon zu “erotisch” ist oder ob Apple keinen anderen Browser neben sich duldet: Wer sich Apple ausliefert, muss das in Kauf […]
[…] noch als jugendfrei durchgehen würde, in den USA schon zu “erotisch” ist oder ob Apple keinen anderen Browser neben sich duldet: Wer sich Apple ausliefert, muss das in Kauf […]