Das Samsung Galaxy S2 war ein überaus erfolgreiches Modell von der Südkoreanischen Firma Samsung. Da es auch technisch immer noch mit den guten Mittelklassegeräten mithalten kann, wird es von vielen Nutzern immer noch verwendet. Diese möchten aufgrunddessen aber auch gern ein Update auf eine neuere Android-Version haben. Derzeit laufen die Samsung Galaxy S2 Modelle mit Ice Cream Sandwich.
Das Update auf Jelly Bean 4.1.2 ist angekündigt, braucht aber noch ein wenig Zeit. Wie lang wissen wir nicht, aber wer sich jetzt schon einmal einen Überblick darüber machen möchte, kann in dieses Video hineinschauen. Hier wird demonstriert, welche Funktionen des Note 2 und des S3 es tatsächlich auch auf das Samsung Galaxy S2 geschafft haben, denn der Nutzer muss hier leider mit einigen Einschränkungen rechnen. Ob es mit der Performance des Gerätes zu tun hat, oder ob es vielleicht Platzprobleme gab, die dazu führten, dass man eine abgespeckte Version einsetzt, kann ich leider nicht sagen, aber ich denke, da es nur optische Schmankerl sind, auf die man verzichten muss, ist es halb so schlimm.
Aber wie weit ist Samsung? Neben Spanien, die ihr Update am 23. Januar bekommen haben, kann sich auch die Nutzerschaft in China über Jelly Bean freuen. Der Rest der Welt wartet derzeit noch, glaubt man dem Statusreport, der bislang bei allen anderen Ländern auf “Pending” verweilt.
Ob das S2 die derzeit aktuellste Version 4.2.1 (bald 4.2.2) bekommen wird, weiß man noch nicht. Wie das Video aber auch schon erwähnt, bleiben dem Nutzer eine ganze Reihe von Custom ROMs für sein Device, die sicher so lange weiterentwickelt werden, bis die Hanrdware-Grenzen überschritten sind.
– Quelle: Androidpit –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013