Politiker haben es schon schwer. Wie oft ziehen sie sich den Zorn des Volkes zu. Ständig die Attacken aus den anderen Parteien. Hetze in den Zeitungen und wenn es ganz schlimm kommt, dann fällt man auch noch innerhalb der eigenen Partei in Ungnade. Und natürlich wird fast jeder Politiker einmal Opfer von Satire.
Der Blog netzpolitik.org hatte bereits am 10. August zu einem Remix-Wettbewerb aufgerufen. Geremixt werden sollte ein Wahlplakt der CDU. Zu sehen ist Wolfgang Schäuble in eine Zeitung vertieft. Der Slogan des Plakats lautet „Wir haben die Kraft für Sicherheit und Freiheit“. Es handelt sich bei dem Plakat um ein offizielles Wahlplakat der CDU. Zu sehen ist das Plakat im Artikel zum Wettbewerb.
Dass der Wettbewerb ein voller Erfolg war zeigt die Tatsache, dass es über 1000 Beiträge abgeben wurden. Und selbst jetzt, nach Ende des Wettbewerbs, gehen noch immer weitere Beiträge ein. Das Thema war sogar so interessant, dass der Spiegel auf seiner Webseite darüber berichtete. Aber nicht nur die Berichterstattung über den Wettbewerb zeigt, wie erfolgreich das ganze war. Kaum wurden die Gewinner veröffentlicht, geht der Wettbewerb in eine neue Runde. Dieses mal muss ein Plakat von Ursula von der Leyen herhalten.
Die Gewinnerplakate sind auf jeden Fall sehenswert. Neben Aussagen wie “Wir kennen dich besser als du denkst!” oder “Wir haben die Kraft für sichere Unfreiheit” wurde zum Beispiel auch das weltweit bekannte “Yes we can” von Barack Obama verwurstet. Nebenbei erwähnt: Das veränderte Obama Zitat ist mein Favorit. Die 16 besten Beiträge gibt es auf netzpolitik.org zu sehen. Erwähnenswert ist vielleicht auch noch, dass nicht nur zu satirischen Zwecken Plakatwettbewerbe ausgerufen werden. Die Piratenpartei hat sich der Netzgemeinde bedient um Plakate für den Bundestagswahlkampf gestalten (zu lassen). Die Ergebnisse sind teilweise sehr sehenswert.
Dass der Wettbewerb ein voller Erfolg war zeigt die Tatsache, dass es über 1000 Beiträge und selbst nach Ende des Wettbewerbs immer noch weitere abgegeben werden. Aber nicht nur die Menge der Einsendungen kann sich sehen lassen! Die Qualität der Beiträge stimmt fast immer. Auf humorvolle weise haben sich die Teilnehmer sehr kreativ betätigt.
Die Gewinner des Wettbewerbs wurden nun bekannt gegeben und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Am besten gefällt mir „Yes We Scan!“
In einer Neuauflage des Wettbewerbs haben die Leser von netzpolitik.org nun die Möglichkeit, ein Plakat mit Ursula von der Leyen umzugestalten. Also lasst eurer Kreativität freien lauf und nutzt den Generator, der hierfür zur Verfügung steht.
- BlackPad von RIM bekommt sein eigenes OS von QNX - 20. August 2010
- LG Cookie LITE, Style und 3G sind echte Einsteigerhandys mit Touch - 18. August 2010
- Samsung Galaxy-Pad hat seinen großen Auftritt wohl auf der IFA - 11. August 2010