Vorgestellt: Coworking@uberdesk – Ein neues Zuhause für die Berliner Online-Welt

An dieser Stelle geben wir von stereopoly ein paar Freunden die Möglichkeit euch ihren Traum vorzustellen:

Hallo,
wir von uberdesk (Angelika, Nils & Büromops Flauschi) haben vor wenigen Tagen ein neues Coworking Loft im Prenzlauer Berg in Berlin eröffnet und möchten uns sowie das hinter unserem Büro steckende Konzept hiermit einmal vorstellen. Zunächst aber sollten wir die wohl wichtigste Frage für alle Neulinge auf diesem Gebiet klären (alle andern können den folgenden Absatz gerne überspringen):

Coworking – was ist das eigentlich?

schreibtische-580x320 Vorgestellt: Coworking@uberdesk – Ein neues Zuhause für die Berliner Online-Welt Netzwelt

Im Grunde bedeutet “Coworking” nichts anderes, als dass sich mehrere Selbstständige, manchmal sogar verschiedene kleinere Start-Ups, zusammentun und sich gemeinsam ein Büro teilen. Ähnlich wie in einer WG können sie so die Fixkosten wie Miete, Heizung, Telefon & Internet etc. untereinander teilen, wodurch die finanzielle Belastung für jeden der Coworker wesentlich geringer ist, als wenn jeder sein eigenes Büro anmieten müsste. Außerdem wird einem Büro durch die Anwesenheit der verschiedenen Coworker mehr Leben eingehaucht; man kann Erfahrungen austauschen, gemeinsame Projekte starten oder einfach in der Mittagspause zusammensitzen und quatschen. Dabei reichen die Coworking-Angebote von einzelnen Arbeitsplätzen, die von kleineren Firmen oder Privatpersonen als kleines Nebeneinkommen untervermietet werden, bis hin zu riesigen Gebäudekomplexen, in denen hunderte von Plätzen und sogar eigenständige Büros gemietet werden können.

Wie alles begann…

Die Idee zu uberdesk entstand, als Nils, damals mit der Firma Signals Media selbstständig, ein neues Büro in Kreuzberg bezog. Der Bürowechsel war dringend nötig geworden, denn das Home Office reichte schon lange nicht mehr aus, besonders nicht, da bald die ersten Angestellten folgen sollten. Solange es aber noch keine Mitarbeiter gab, war das neue Büro doch etwas groß und vor allem war es dort ziemlich einsam. Deshalb fragte er unter seinen Bekannten nach und fand schnell ein paar Leute, die sich zu ihm in das Büro gesellten. Eine Umfirmierung und diverse Angestellte später wurde das Büro für ConversionLift, wie die neue Firma sich nun nannte und zu deren freiberuflichen Mitarbeitern auch Angelika inzwischen zählte, langsam zu klein – ein neues musste her! In Erinnerung an die Anfänge und die guten Erfahrungen mit den ersten Coworkern, die den Büroalltag so viel interessanter gemacht haben, stellten wir uns die Frage: Wieso nicht gleich ein richtig tolles Büro, in dem genug Platz für viele neue interessante Coworker ist?

Coworking@uberdesk – mal etwas anderes!

Berlin ist wohl unbestritten die Hochburg der deutschen Start-Up-Unternehmen und Freiberufler. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich Coworking Büros bei uns immer größerer Beliebtheit. Sie bieten zugezogenen wie alteingesessenen Berlinern nicht nur eine günstige Alternative zu einem eigenen Büro – sie bieten vor allem eine Möglichkeit, interessante neue Menschen kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen oder Geschäftsbeziehungen auszubauen. Genau dieser Gedanke war es, der uns am meisten bei der Entstehung von uberdesk inspiriert hat. Deswegen haben wir uns entschlossen – anders als andere Coworking Spaces – gezielt Menschen aus der Online-Branche anzusprechen. Indem wir unsere Plätze nur an Branchenverwandte vermieten (SEOs, Designer, Entwickler, Online-Marketer etc…) bieten wir ihnen eine Plattform, auf der sie Ideen austauschen, interessante Einblicke in benachbarte Disziplinen erhalten und sich gegenseitig ergänzen können.

Die Location

innenraum-580x320 Vorgestellt: Coworking@uberdesk – Ein neues Zuhause für die Berliner Online-Welt Netzwelt

Um derartiges Networking zu begünstigen, mussten wir aber zunächst einmal die passende Atmosphäre kreieren. Deshalb haben wir besonderen Wert darauf gelegt, kein 08/15-Büro einzurichten: Nicht nur haben wir eine unglaublich tolle Location in einem kernsanierten alten Industrieloft mit 4m hohen Kappendecken, Parkett und riesigen Fensterfronten für unser Projekt auserkoren; wir haben diesem auch in wochenlanger Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail eine wirklich schicke Einrichtung verpasst, die nicht nur zum Arbeiten motiviert: Neben den obligatorischen Arbeitsplätzen und dem Konferenztisch haben wir außerdem noch einen Bar-& Chillout-Bereich, der mit seinem Kicker nach Feierabend gerne mal zum spielen und Kontakte knüpfen genutzt wird.

kicker-580x320 Vorgestellt: Coworking@uberdesk – Ein neues Zuhause für die Berliner Online-Welt Netzwelt

ubderdesk Adresse: Winsstraße 62, 10405 Berlin

 

Die Umgebung

Bei der Wahl unserer Location war ein ausschlaggebender Aspekt die Lage gewesen: Das Büro sollte zentral gelegen sein, ausreichend Einkaufs- und Essensmöglichkeiten bieten und eine gute Verkehrsanbindung haben, gleichzeitig musste aber eine gewisse Ruhe für konzentriertes Arbeiten gewährt sein. Und tatsächlich: nach monatelanger Suche fanden wir das perfekte Büro in der perfekten Umgebung. Die Gegend Rund um die Winsstraße bietet wenig Verkehr, dafür aber eine Vielzahl an kleinen Geschäften, Bars, Restaurants, Cafés und einen Kaiser’s direkt vor der Tür. Mit der Tram sind es nur wenige Minuten bis zum Alexanderplatz, der Schönhauser Allee oder nach Friedrichshain. Auch der Mauerpark, der Volkspark Friedrichshain oder die bekannte Kulturbrauerei befinden sich ganz in der Nähe.

Unser Service

Unsere Coworker könne sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren, weil wir uns um alles andere kümmern. Sie können sich mit ihrem Computer einfach in ein fertig eingerichtetes Büro setzen, das WLAN-Passwort eingeben und loslegen. Bei uns gibt es keine langen Vertragslaufzeiten und keine versteckten Kosten. Als Coworker bezahlt man einfach monatlich im Voraus die gewünschten Optionen und bekommt im Gegenzug dafür einen FullService. Miete, Nebenkosten, Internet und Reinigung sind ebenso im Preis enthalten wie ein Ansprechpartner, der euch während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat zur Seite steht und z. B. eure Geschäftskunden empfängt. Außerdem steht Flauschi, unser Büromops, immer für eine Spiel- oder Schmuseeinheit zur Verfügung.

flauschi21 Vorgestellt: Coworking@uberdesk – Ein neues Zuhause für die Berliner Online-Welt Netzwelt

Events

event-580x320 Vorgestellt: Coworking@uberdesk – Ein neues Zuhause für die Berliner Online-Welt Netzwelt

Der letzte, aber mit Sicherheit einer der wichtigsten Gründe, der für uns spricht, sind die von uns veranstalteten Events. Regelmäßig veranstalten wir unser OMMBBQ (Online Marketing Montags Barbecue), zu dem Coworker wie Interessenten herzlich eingeladen sind. Außerdem sind in 6-8 wöchigem Abstand immer wieder kleinere Vortragsreihen, Konferenzen und Barcamps geplant, bei denen Experten aus den unterschiedlichsten Disziplinen Wissenswertes vermitteln und den einen oder anderen Geheimtipp verraten. Der Termin für die erste Vortragsreihe steht übrigens schon: 31.08.2013 (Dieses Event ist leider schon ausverkauft! Red.) Hochkarätige Speaker garantiert! Infos zu diesem und allen kommenden Events findet ihr übrigens unter www.uberdesk.de/events.

******
Wenn Angelika & Nils euer Interesse geweckt haben, meldet euch einfach . Eine Preisliste gibt’s natürlich auch. Kleiner Tipp zum OMMBBQ: gegrillt wird ab 12, gegessen ab 13 Uhr)

Veröffentlicht von

https://gilly.berlin

Blogger, Social-Media- und Community-Manager, Katzen-Nerd und Hobby-Fotograf aus Berlin.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
2
0
Would love your thoughts, please comment.x