Es ist nicht mehr lange hin, bis zum 27.09.2009. Dann geht ihr hoffentlich alle in euer Wahllokal und gebt auf dem Stimmzettel eure 2 Stimmen ab. Was ihr mit diesen beiden Kreuzen überhaupt anstellt, hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in einer handvoll Animationen veranschaulicht.
In einer der Animationen gehen sie auf die Funktion der Erst- und Zweitstimme ein und erläutern diese:
In einem weiteren kleinen Filmchen wird der Sinn der Fünf-Prozent-Hürde verdeutlicht:
Auch die Überhangmandate wurden nicht vergessen:
Dass die Wahlen für alle wichtig sind, ist ja keine Frage. Doch mittlerweile ist die Politikverdrossenheit unter uns groß. Teilweise kann ich es auch verstehen, doch es macht keinen Sinn, nicht wählen zu gehen und nachher zu meckern, weil die falschen Parteien an die Macht gekommen sind. Zur Stimmenthaltung habe ich auf der Website des Bundestages eine gute Argumentation gefunden.
Wenn ihr aber mit keiner der zur Qual der Wahl stehenden Parteien einverstanden seis, dann geht trotzdem in euer Wahllokal und macht ein großes Kreuz durch den Stimmzettel. Zwar hat es keinen Einfluss auf den Wahlausgang, jedoch hebt ihr wenigstens die Statistik an. Wenn Ihr allerdings mitreden und -entscheiden wollt, solltet ihr eine gültige Stimme abgeben. Ich hatte eigentlich auch immer gedacht, dass eine ungültige Stimme einen gewissen Einfluss auf die Wahlen hat, allerdings bin ich eines besseren belehrt worden. Nur wer gültig wählt, beeinflusst also den Ausgang der Wahl.
Wer sich noch nicht entschieden hat, kann zur Inspiration den Wahl-O-Mat der bpb zu Hilfe nehmen. Für eine kurzweilige Unterhaltung hat sogar der Deutsche Bundestag für Erstwähler den YouTube Kanal Mach dein X angelegt. Ist zwar ein wenig cheesy und gewollt cool, aber manche Videos sind ganz unterhaltsam – besonders das JumpStyle Video. Gute Unterhaltung und am 27. 09. das Kreuzchen machen nicht vergessen!
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011