Das iPhone Dev Team hat gestern im Zuge der Veröffentlichung der untethered Jailbreak-Tools Redsn0w 0.9.6 rc15 und PwnageTool 4.3.3 für iOS 4.3.3 auch über den Status des Jailbreaks für das iPad 2 geäußert. Seitdem das iPad 2 am 25. März in den Verkauf gegangen ist, hat es noch niemand vollbracht, einen Jailbreak für das Apple-Tablet zu veröffentlichen.
Nach Aussage des iPhone Dev Teams befindet sich der iPad 2-Jailbreak dennoch weiterhin in der Entwicklung. Der iOS-Hacker Comex, beispielsweise verantwortlich für Jailbreakme.com und Spirit, hatte bereits einen funktionierenden Jailbreak in der ersten Woche nach Verkaufsbeginn fertig. Dieser wurde allerdings überraschenderweise kurz nach bekanntwerden durch ein Software-Update von Apple nutzlos gemacht.
Trotz dieses Rückschlags geben die Hacker nicht auf. Comex äußerte sich zwar vor einigen Tagen via Twitter über sein Desinterese an iOS-Hacks weiterzuarbeiten, dennoch geht es voran. In Zukunft wird sich das Dev Team nach den negativen Erfahrungen mit dem Ausplappern des Entwicklungsstands der Jailbreak etwas mehr bedeckt halten, sodass Apple weniger verwertbare Informationen erhält.
Trotz dieser Äußerung können die Jungs es sich nehmen lassen mitzuteilen, dass es sich aller Voraussicht nach um einen Userland-Jailbreak (wie z.B. Jailbreakme) handeln wird. Dieser benötigt keine Daten aus dem BootROM-Dump, welcher noch nicht ausgelesen wurde. Problem an einem Userland-Jailbreak: er lässt sich von Apple einfach durch einen Patch schliessen. Bei einem BootROM-Jailbreak (wie Limera1n) wäre es schwieriger. Wann der Userland-Jailbreak freigegeben wird, ist nicht sicher. Es werden dieses Mal keine Versprechungen gemacht (so hätten sie schon beim iPhone 4-Unlock verfahren sollen). Dennoch denke ich, dass der Jailbreak nicht allzu lange auf sich warten lässt.
iPad2 update: Partly because of this, don’t expect much public discussion of the iPad2 jailbreak until it’s actually finished and ready for release (and please avoid asking about it). In all liklihood, it will be a userland exploit like the first (unreleased) one, not dependent on bootrom dumps. The first one can’t be released even for those with the original 4.3 firmware due to legal (distribution) reasons.
Neben dem iPhone Dev Team sitzt auch P0sixninja vom Chronic Dev Team an der Entwicklung eines Jailbreaks für das iPad 2. Bei diesem handelt es sich um einen BootROM-Jailbreak. Da es eine sehr aufwändige und undankbare Aufgabe ist, den BootROM-Dump auszulesen, hat er Geohot zu einem Wettbewerb herausgefordert. Damit sitzen zwei motivierte und begabte Hacker zusammen.
Wollen wir hoffen, dass die Dev Teams schnell arbeiten und bald einen Jailbreak für das iPad 2 anbieten. Sobald es etwas neues über die Entwicklung der Jailbreaks und Unlocks gibt, erfahrt ihr es hier bei uns auf Stereopoly. Um stets auf dem Laufenden über Jailbreaks, Unlocks und andere aktuelle Themen zu bleiben, folgt uns einfach auf Twitter oder Facebook.
Zum Weiterlesen:
- Jailbreak-News: Sn0wbreeze 2.7 freigegeben – Untethered Jailbreak für iOS 4.3.3 (Win-Only)
- iPad 2-Jailbreak wird sich verspäten – Apple schließt Exploit in iOS 4.3.1
– via Dev Team-Blog –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] 4s – kommt im September … Google I/O – Was können wir erwarten? Android … Wann kommt der Jailbreak für das iPad 2? – … iPad 2-Jailbreak wird nicht Greenpois0n heißen, neues Tool offenbar fast fertig 29. Mai 2011 […]
[…] (468×15) */ google_ad_slot = "8729638972"; google_ad_width = 590; google_ad_height = 15; Das iPad 2 muss eine Schlappe einstecken, denn Stiftung Warentest hat bei einem Test mit 14 verschiedenen […]