Warum ich für Feedly Geld bezahle und warum ihr das auch tun solltet [Kommentar]

Feedly-Pro Warum ich für Feedly Geld bezahle und warum ihr das auch tun solltet [Kommentar] Google Netzwelt

Ich habe gestern $99 ausgegeben, um mir bei Feedly eine lebenslange Pro-Mitgliedschaft zu sichern. Warum ich das gemacht habe? Nicht wegen der ‘Features’, die mit Pro einher gehen, sondern um einen Service zu unterstützen, den ich täglich nutze.

Für mich persönlich ist mein RSS-Feed-Sammelsurium nicht nur die wichtigste News-Quelle, sondern auch ein endloser Quell an Unterhaltung, Wissen, Nonsens, Katzen und vielem mehr. Außerdem ist ein RSS ein Werkzeug, dass ich als Blogger täglich nutze, um meine Brötchen zu verdienen.

Die Meldung, dass Google seinen Reader dicht machen würde, war daher für mich ehrlich gesagt ein ziemlicher Schock. Alles Rumheulen und alle Unterschriften-Sammelaktionen haben nicht geholfen. Google hat den Dienst Anfang Juli eingestampft. Einfach so.

Zum Glück gibt es viele Alternativen. Für mich persönlich kommt eigentlich nur Feedly in Frage. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android ganz ok. Der generelle Funktionsumfang, der Import der Google-Reader-Daten, die Feedly-Cloud und die frühe Ankündigung, dass Mr. Reader und die Reader-App mit Feedly zusammenarbeiten würden (API…) haben mich von Feedly überzeugt.

Feedly mit Pro-Features, die man eigentlich nicht braucht

Gestern war es also soweit. Feedly hat die Katze aus dem Sack gelassen und angefangen, Pro-Features an User zu verkaufen. Zunächst bekommen diese Feature die 5.000 User, die $99 für eine lebenslange Pro-Mitgliedschaft ausgegeben haben. Später werden diese Features für alle verfügbar sein, die bereit sind, $5 im Monat zu bezahlen.

Freundlich formuliert, sind diese ‘Features’ aber eigentlich ein Witz:

Feedly-Pro-Features Warum ich für Feedly Geld bezahle und warum ihr das auch tun solltet [Kommentar] Google Netzwelt

Suche und https sollten bei einem RSS-Reader zum Standard gehören. Evernote-Anbindung? Kann ich nichts zu sagen, nutze ich nicht. Premium-Support? Bitch Please… Support für einen Feedreader? Ich will mich nicht hinstellen und sagen “braucht kein Mensch”, aber Geld sind diese Features eigentlich nicht wirklich wert. Viele dieser Funktionen bringen Feedly-Konkurrenten gratis mit.

Und trotzdem habe ich gestern sofort meine Kreditkarte gezückt und $99 bezahlt. successful Warum ich für Feedly Geld bezahle und warum ihr das auch tun solltet [Kommentar] Google Netzwelt

Äh ja ok… also warum bezahlen?

Ganz einfach, Google hat uns allen den Stinkefinger gezeigt und wir konnten nichts dagegen tun, weil wir ja auch nicht dafür bezahlt haben. Also so rein gar nichts, da gab es ja schließlich nicht mal Adsense-Einblendungen wie in Google Mail oder anderen Google-Diensten. Sprich: Ich habe gar kein Recht, Google anzumaulen, dass man mir etwas weggenommen hat, wofür ich nicht bezahlt habe und womit Google kein Geld verdient hat (man hätte natürlich Google-Reader-Pro-Features einführen können, aber das ist eine andere Geschichte.)

Ja, das ist kapitalistische Kackscheiße, aber so läuft es nun mal.

Feedly ist, genau wie Google, ein Unternehmen mit einer Gewinnerzielungsabsicht. Feedly hat Mitarbeiter, Serverkosten, muss Miete zahlen usw. Diese ganze Startup-Nummer funktioniert halt auch nicht unendlich lange. Nutzerzahlen und co. sind schön und gut, aber Investoren wollen ihr Geld irgendwann zurück, bzw. wollen was sehen für ihr Geld.

Mit meiner Zahlung an Feedly gestern habe ich, genau wie 5.000 andere User, Geld in die Kasse von Feedly gespült. Insgesamt sind $495.000 in 8 Stunden zusammengekommen. Danach waren die 5.000 Early-Adopter-Pro-Mitgliedschaften weg. Was man mit dem Geld macht? Man investiert es:

The funds from this early edition are going to help us acquire the hardware needed to open feedly pro to everyone. More on this in a couple of weeks. Thank you for your patience.

This is an important milestone for us because a more sustainable feedly means more innovation for both feedly pro and feedly standard users.

Da haben wir es. Man kauft Hardware, um das Feedly-Pro-Progamm allen Usern zugänglich zu machen (bisher nur für die ersten 5000, die $99 gezahlt haben). Aber noch viel wichtiger: Man kann Geld ausgeben, um weitere Features zu starten, die Feedly und vermutlich auch Feedly-Pro noch interessanter machen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe Geld bezahlt, um einen Dienst zu unterstützen, den ich täglich benutze und der mein Leben etwas einfacher macht. Ich habe damit (hoffentlich) auch sichergestellt, dass dem Laden das Geld nicht ausgeht und ein Business-Modell unterstützt, dass nicht “Hoffentlich kauft uns eine große Bude auf” lautet. Denn wie das endet wissen wir alle: Nicht gut.

Übrigens steht dieser Post hier generell für sämtliche Dienste im Netz, die ich benutze. Wenn ich was gut finde und ich es mir leisten kann, dann bezahle ich auch gerne dafür. Das solltet ihr auch tun 🙂

Abschließend noch eine Artikel-Empfehlung aus dem Jahr 2009: Ist die Zeit der RSS-Feeds wirklich vorüber?

Veröffentlicht von

https://gilly.berlin

Blogger, Social-Media- und Community-Manager, Katzen-Nerd und Hobby-Fotograf aus Berlin.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

31 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
9 Jahre zuvor

2 der 5.000 sind somit schon bekannt… 😉

9 Jahre zuvor

Jo, war gestern morgen fast wie ein Reflex, als ich’s gelesen habe. Ich hab nicht drüber nachgedacht und die 99$ bezahlt. Wie Du schreibst: “Wenn ich was gut finde und ich es mir leisten kann, dann bezahle ich auch gerne dafür.”
Feedly ist bei mir nun einmal einer der am meisten genutzten Dienste. Die Pro-Features search/https/Evernote finde ich auch gut. Im Gegensatz zu dem ganzen “Wir entscheiden für den Nutzer, was für ihn am besten ist” Theater von Google mal eine Möglichkeit, selber (minimal) in das Geschehen einzugreifen.

9 Jahre zuvor

Habe mir auch den Pro Account gekauft. Hoffe sehr, dass Feedly weiter wächst und bestehen bleibt. Wäre schade, wenn Feedly von Google (oder anderen Größen) gleich wieder gekauft und eingestampft wird.

9 Jahre zuvor

Ist das schön!
Endlich einmal jemand, der nicht alles umsonst haben will, weil es ja im Netz alles umsonst gibt!
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man anerkennt, was im Hintergrund nötig ist, um einen solchen Dienst zu stemmen, aber es ist einfacher, die Augen zu schließen und zu sagen: nicht mein Problem!
Gewinnerzielungsabsicht ist nichts böses, denn nur so kann es auf Dauer funktionieren und ich bin happy, dass das auch einmal jemand so deutlich sagt!

9 Jahre zuvor

Ich bin zwar grundsätzlich Deiner Meinung, dass man bereit sein sollte, für brauchbare und benötigte Produkte in die Tasche zu greifen, aber ich bin gerade beim Thema RSS feedreader mit dieser Haltung reingefallen. Vor einigen Jahren, die Älteren unter uns werden sich erinnern, war NetNewsWire der Reader der Wahl auf dem Mac und bot das, was sonst keiner hatte: Synchronisation der gelesenen Feeds und markierten Einträge zwischen Mac und iPhone.
Ich bezahlte freudig für diesen Service und die App noch mal extra, auch um die Entwickler zu unterstützen. Kurz darauf kaufte Google Netnewswire, schloss den Laden und ich war nicht nur mein Geld los sondern mit meinen Feeds im Bauch des Feindes (ja, ich hasse Google und verzichte wo es geht auf ihre Produkte).

Okay, shit happens. Aber da hatte ich wenigstens für ein Top Tool bezahlt. Bei Feedly bin ich da nicht so sicher. Die Website ist Schrott, die hauseigene App ebenfalls. Benutzen kann ich das Ding eigentlich nur mit der Reeder App auf dem iPhone. Der Synch funktioniert aber nicht fehlerfrei, wenn überhaupt. Der Synch mit der Reeder App auf dem Mac funktioniert auch nicht, das soll aber angeblich in Arbeit sein. Die Pro-Features setze ich als selbstverständlich voraus (wobei ich Evernote auch nicht nutze). Okay, wer jetzt 99€ gezahlt hat, darf das als Investition verbuchen, aber das wäre mir z.B. im Rahmen einer Kickstarterkampagne als eine ehrlichere Ansprache vorgekommen.
Insgesamt bin ich von feedly nur noch enttäuscht, tut mir leid.

9 Jahre zuvor

Nein, ich zahle nicht für Feedly …

Weil es viel zu teuer ist.

Für 20 bis 30$ bekommt man woanders ebenfalls RSS und zwar nicht schlechter. In meiner Testphase aus Feedly mehr als einmal gemuckt (lahm, ging gar nicht), während FeedHQ und BazQux problemlos funktionierten.

Deshalb ging mein Geld dahin.

Wer noch eine detaillierte Übersicht über RSS Reader braucht:

https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AuuJcg0ffozEdFVfTV9JRnFsM0g0YUFxV09VQkVOeFE#gid=0

[…] gut aus. Mit Feedly, in Kombination mit Fluid, lese ich meine Feeds. Und ja, ich bin einer der 5000 ersten Pro-User. Weil RSS und Atom einfach die Grundlagen meiner Arbeit ausmachen – und andere Programme sich […]

[…] gut aus. Mit Feedly, in Kombination mit Fluid, lese ich meine Feeds. Und ja, ich bin einer der 5000 ersten Pro-User. Weil RSS und Atom einfach die Grundlagen meiner Arbeit ausmachen – und andere Programme sich […]

[…] gut aus. Mit Feedly, in Kombination mit Fluid, lese ich meine Feeds. Und ja, ich bin einer der 5000 ersten Pro-User. Weil RSS und Atom einfach die Grundlagen meiner Arbeit ausmachen – und andere Programme sich […]

[…] gut aus. Mit Feedly, in Kombination mit Fluid, lese ich meine Feeds. Und ja, ich bin einer der 5000 ersten Pro-User. Weil RSS und Atom einfach die Grundlagen meiner Arbeit ausmachen – und andere Programme sich […]

Ich, der Profi - Ich, der Profi – In den Tiefen des App Stores • AMY&PINK
6 Jahre zuvor

[…] gut aus. Mit Feedly, in Kombination mit Fluid, lese ich meine Feeds. Und ja, ich bin einer der 5000 ersten Pro-User. Weil RSS und Atom einfach die Grundlagen meiner Arbeit ausmachen – und andere Programme sich […]

31
0
Would love your thoughts, please comment.x