Neben iPhone, iPad und dem Apple TV 4 wird natürlich auch die Apple Watch mit einem Update versorgt. watchOS 3 wird die Uhr endlich zu einem sehr gut benutzbaren Stück Technik machen und das genau ab sofort!
Genau wie bei iOS 10 und tvOS 10 könnt ihr das finale Release des Apple Watch Betriebssystems ab sofort auf eure Uhr bannen. Dazu bewegt ihr euch in die Apple Watch App und geht in das Menü Allgemein > Softwareaktualisierung. Dort sollte dann das Update auftauchen. Bitte bedenkt, dass die Smartwatch mehr als 50% Akku besitzen und am Netz hängen sollte. Plant bitte auch etwas Zeit ein. Die Aktualisierung hat bei meiner Watch eine gefühlte Ewigkeit gedauert. Hier nochmal ein kurzer Abriss zum neuen Release:
Performance und mehr Funktionen in watchOS 3
Das wohl wichtigste und interessanteste Features des neuen Releases ist die wesentlich bessere Performance. Favorisierte Apps werden nun nicht mehr innerhalb von mehreren Sekunden geladen sondern sind in einem zwinkern verfügbar. Das Ganze funktioniert eine bessere Hintergrundsynchronisation und die Apps werden ab sofort auch persistenter im Speicher gehalten. Man hat die Geschwindigkeit versiebenfacht! Außerdem wurde so ziemlich jede App erweitert und mit mehreren Antwortfunktionen versehen. Der Button unter der Krone ruft nun ein Multitasking-Dock auf und nicht mehr wie gewohnt die Favoriten. Wie bei iOS wird bei einem Wisch nach oben nun das Control Center erscheinen.
Fitness & Health
Die Apple Watch wird von vielen hauptsächlich wegen der Fitness und Health-Funktionen getragen. Auch da hat man nachgebessert. So kann man sich zum Beispiel mit Freunden battlen und eine Art Wettkampf ausrufen, wer mehr Kalorien verbrennt oder Schritte schafft. Per Messages App kann man auch Aktivitäten teilen. Die Rollstuhlfahrer unter euch werden sich ebenfalls freuen, denn man hat in Zusammenarbeit mit Spezialisten die Activity speziell für diese Menschengruppe anpassen können. Aus “Zeit zum Aufstehen” wird zum Beispiel “Zeit zum Rollen” etc.
Weiterhin hat man eine neue App mit dem Namen Breathe vorgestellt. Wie der Name schon sagt ist es eine Art Trainer, die euch durch ein paar Deep-Breathing Lessons führt. Tiefes Ein- und Ausatmen soll dabei für Entspannung und einen stressfreien Geist sorgen.
Messages und SOS
Die Nachrichten App bekommt auf der Uhr dieselben Funktionen, wie auch auf macOS und iOS 10. Neu ist aber eine SOS Funktion der Uhr. So könnt ihr in Windeseile unabhängig von eurem aktuellen Aufenthaltsort einen Notruf absetzen. Die Uhr ruft automatisch die für die Location passende Nummer an. Weiterhin werden eure Notfall-Kontakte automatisch benachrichtigt und der Notfall-Pass mit Allergien etc. wird auf der Watch angezeigt. Nützliche Funktion, die man hoffentlich nie brauch!
WatchFaces in watchOS 3
Neben ein paar neuen Zifferblättern wie Mini-Maus und und und könnt ihr nun auch per Edge-Swipe die Watchfaces schneller wechseln.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017