WePad: Zweiter Anlauf der Produkt- Vorstellung gelungen!

WePad WePad: Zweiter Anlauf der Produkt- Vorstellung gelungen! Computer Technologie

Die erste Pressekonferenz bezüglich des WePad lief noch – gelinde ausgedrückt – suboptimal ab, da man das Tablet nicht in Aktion betrachten konnte und das Demo-Video, das auf Windows lief, abstürzte. Nun ist ein zweiter Anlauf der Produktvorstellung unternommen worden und der war deutlich erfolgreicher.

Beim zweiten Versuch waren nur ausgesuchte Blogger und Journalisten geladen, die einen klareren Eindruck vom WePad erlangen konnten:
[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=ZGxRQvc67mE[/youtube]

[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=7R-isnulUl8[/youtube]

Die Navigation des neofonie Tablet erfolgt dabei vorwiegend über zwei Leisten am linken und rechten Bildschirmrand. So lässt sich leicht über die Seiteninhalte scrollen oder Anwendungen bei Bedarf öffnen. Im Vergleich zu seinem großen Konkurrenten, dem iPad, ist das WePad schon multitaskingfähig. Das Betriebssystem von Apple wird da hingegen erst im Herbst mit dieser Funktion ausgestattet sein – und auch nicht wirklich ‘echtes’ Multitasking sein.

Netzwelt sieht aber noch Probleme bei der auf Linux basierenden Software vor allem bei der Integration von Android-Inhalten und der Anbindung vom Marketplace. Die finalen Versionen der Gerätetreiber sind zudem auch noch nicht verfügbar. Bei der Wiedergabe von Flash-Videos kam es auch zu einigen Wacklern, was allerdings mit einem weiteren Softwareupdate behoben sein soll.

Das WePad ist zwar noch nicht im vollem Umfange funktionsfähig. Trotzdem  soll das neue WePad bereits heute vorbestellt werden können. Für 449 Euro bekommt Kaufinteressierte die 16 GB Version des WePads.  Bei einem Gerät mit 32 Gigabyte Speicher, UMTS, GPS und HD-Beschleunigung muss man dahingegen 569 Euro auf den Ladentisch legen. Im Juli 2010 soll die Auslieferung des Wepads beginnen. Zunächst in kleinen Stückzahlen, im August dann in hoffentlich in großen Mengen.

[via CrunchGear und Netbooknews ]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tweets die WePad: Zweiter Anlauf der Produkt- Vorstellung gelungen! erwähnt -- Topsy.com
13 Jahre zuvor

[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Frank Becker, stereopoly erwähnt. stereopoly sagte: WePad: Zweiter Anlauf der Produktvorstellung gelungen! https://bit.ly/aTzxF8 […]

Rudolf Gotfried
13 Jahre zuvor

Eigentlich dachte ich ja, es könnte nicht peinlicher werden. Aber der Pluster-Oertel a.k.a. H.H.v.A. schaffte es – locker vom Hocker – bei mir die volle Packung Fremdschämen auszulösen. Was dieser eitle Schwätzer für einen unglaublichen Quatsch dahersülzte, ist unfassbar. Bar jeglicher Fakten behauptete er einfach mal so dümmstes Zeugs über den Gegenstand seiner manischen Bessenheit (iPad), die jeder User mit geringem Aufwand widerlegen kann. Anstatt ein halbwegs funktionierendes Gerät in einer seriösen Präsentation vorzustellen, blamierte er sich, seine Partner und letztendlich den deutschen Wirtschaftsstandort bis auf die Knochen. Oertel ist der lebende Beweis, dass Schaumschläger und selbstverliebte Wichtigtuer längst seriöses Unternehmertum in Deutschland abgelöst haben.
Ach, und wer jetzt noch nicht verstanden hat, welchem einzigen Zweck das “WePad” dienen soll und welche Rolle dem Endnutzer dabei zugedacht ist, der hat es schlussendlich dann nicht besser verdient.

[…] im Fall des WeTab werden viele sich nun wider ihren Mund zerreißen, schließlich ist es nicht die erste “Panne” im kurzen Leben des Tablets. Es ist aber dennoch zu hoffen, dass die Auslieferung sich nicht noch […]

[…] WeTab noch auf den Markt kommt? Ich ehrlich gesagt nicht. Doch nun soll es nach einer Odyssee von Peinlichkeiten, Umbenennungen und Verschiebungen endlich auf den Markt kommen. Sogar der Media Markt wird es […]

4
0
Would love your thoughts, please comment.x