Mit der neuen Version 3 das beliebten mobilen Messengers WhatsApp werden mehrere Änderungen, das Geschäftsmodell und die Funktionen von WhatsApp ändern und erweitern. Die größte Änderung betrifft iPhone-Nutzer.
Auch iPhone-Nutzer mit Abo-Modell
Für alle neuen Nutzer des WhatsApp-Messengers wird etwas eintreten, dass für Nutzer anderer Plattformen bereits Alltag ist: WhatsApp wird nicht mehr als Kaufversion angeboten, sondern bietet einen jährliches Abo an, gegen dessen Bezahlung man diesen Dienst nutzen darf. iPhone-Nutzer waren bislang nicht regelmäßig zur Kasse gebeten worden, sondern wurden nach dem Kauf automatisch lebenslange Nutzer. User, die die ab jetzt bereits gekauft haben, werden dies auch bleiben. Nach dem derzeitigen Stand der Informationen bleiben Lifetimenutzer dies auch nach der Umstellung.
Rufnummer-Mitnahme
Eine weitere Änderung ist interessant für jene, die ihren Anbieter und ihre Telefonnummer wechseln müssen. Sonst war es so, dass man Nutzer nicht mitnehmen konnte. Jetzt kann man die verknüpfte Handynummer in seinem WhatsApp-Account anpassen. Somit bestehen auch nach der Änderung alle Kontakte, die man bis dahin gesammelt hat. Folgende Screenshots zeigen die Änderungen der iOS-Version das WhatsApp-Messengers.
Keine Lust mehr auf WhatsApp? Welche Alternativen könnt ihr zu dem beliebten Messenger empfehlen.
– Quelle: Caschys Blog –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Line is das Japanische WhatsApp und hat mich total überzeugt. Ist natürlich auf Deutsch 😉