WhatsApp, der plattformübergreifende Benachrichtigungs-Service, ist auf den meist verbreiteten mobilen Betriebssystemen verfügbar, bislang aber nicht für Windows Phone. Dies wird sich allerdings mit der Freigabe des ersten großen Updates des mobilen OS mit dem Namen “Mango” ändern. Nachdem kürzlich ein Tweet der WhatsApp-Entwickler auftauchte und die app für Mango anteaserte, sind nur bereits erste “Screenshots” der App veröffentlicht worden.
Die Screenshots zeigen WhatsApp in der für Windows Phone bekannten Metro UI, bei der sich die Geister scheiden – manche halten sie für einen Designunfall, andere lieben sie. Nichtsdestotrotz wird die praktische Applikation ganz sicher auch auf Windows Phone-Geräten das Senden teurer SMS und MMS-Nachrichten für viele User ersetzen. Sobald sie im Microsoft Marketplace verfügbar ist, werden wir berichten…
Ich für meinen Teil bin schon sehr gespannt auf das Mango-Update und hoffe, schnell an ein Testgerät zu kommen. Das HTC Titan zum Beispiel ist ein interessantes WP7 Phone.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Bald soll es dann also wohl auch den allseits bekannten und beliebten WhatsApp Messenger für Windows Phone 7 geben, allerdings erst ab Mango – (Link Stereopoly) […]