Heute Vormittag beklagten viele Nutzer, das der Kurznachrichtendienst WhatsApp down sei. WhatsApp selbst, äußert sich bis jetzt dazu nicht. Weder auf der Webseite, noch im WhatsApp Blog oder via Twitter.
Ich selbst, war davon nicht betroffen aber laut mehreren Medien, muss es sich um eine globale WhatsApp Störung gehandelt haben. In dem Fall kann man nur auf die alte SMS oder auf das “normale Telefon” zurück greifen.
Wer nicht auf Messenger verzichten will, kann hier auch alternativen nutzen. Beispielsweise gibt es hier Telegram. Dieser Messenger ist auf fast allen Betriebssystem verfügbar und wirbt vor allem mit Privatsphäre und Sicherheit. Hier ein Auszug aus dem Google PlayStore:
PRIVAT: Wir nehmen deine Privatsphäre sehr ernst und werden es niemals Dritten erlauben, auf deine Daten zuzugreifen.
Für alle, die an maximaler Privatsphäre interessiert sind, gibt es Geheime Chats. Hier zerstören sich Nachrichten, Videos oder Bilder auf Wunsch bei beiden Chatpartnern selbst, so dass es gar keine Spuren mehr von dieser Unterhaltung gibt. Geheime Chats nutzen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass eine Nachricht nur von dem vorgesehenen Empfänger gelesen werden kann.
SICHER: Unsere Mission ist, ein sicheres, schnelles und globales Kommunikationsmittel zu schaffen. Alles bei Telegram, inklusive Chats, Gruppen, Medien, etc. ist verschlüsselt. Wir setzen auf eine Kombination aus 256-bit symmetrischer AES Verschlüsselung, 2048-bit RSA Verschlüsselung und dem sicheren Diffie-Hellman Schlüsselaustauschverfahren.
Welchen Alternativen Messenger könnt Ihr noch empfehlen?
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022