Microsoft hat sich vorgenommen sein Windows 10 Betriebssystem regelmäßig zu aktualisieren ohne jetzt unbedingt ein Windows 11 etc. veröffentlichen zu müssen. Dazu veröffentlich man immer größere “Feature Packs”. Im letzten Jahr war es das Anniversary Update (Redstone) im Frühjahr das Creators Update und nun ist ab sofort die nächste Version – das Fall Creators Update – offiziell verfügbar. Auch hier gibt es einige Neuerungen.
Das Fall Creators Update ist damit die vierte große Aktualisierung der Windows 10 Plattform und wird mit dem gestrigen Abend sukzessive auf die Geräte verteilt. Da dieses Release vor allem viel für die Integration von Mixed Reality tut, sind passend hierzu auch die ersten Windows Mixed Reality Brillen von Dell & Co. verfügbar. Microsoft spricht von weltweit mehr als 500 Millionen Geräten,die für das Update in Frage kommen. Der Hersteller empfiehlt, dass ihr wartet, bis Windows Update euch die Aktualisierung anbietet. Könnt ihr es nicht abwarten? Dann könnt ihr das Update auch manuell auf DIESER SEITE herunterladen. Bitte beachtet, dass es kein empfohlener Weg ist und ihr idealerweise erfahrener Windows Nutzer seid.
Das sind die Highlights des Releases (Pressemitteilung):
Mixed Reality auf Windows 10 PCs erleben. Über die Kombination der physischen und der digitalen Welt eröffnen sich für Nutzer künftig völlig neue Wege, um Inhalte zu erschaffen, um miteinander zu kommunizieren oder zu spielen. Kunden können von zu Hause aus virtuelle Zeitreisen machen, abgelegene Orte erkunden, Events besuchen oder Spiele intensiver erleben.
Hierfür benötigen Anwender neben dem Windows 10 Fall Creators Update einen kompatiblen PC sowie ein Windows Mixed Reality Headset. Kunden können die Kompatibilität des eigenen Rechners über eine Anwendung überprüfen oder einen Windows Mixed Reality-fähigen PC kaufen. Erste Headsets der Hardware-Partner Acer, Dell und Lenovo sind ab sofort ab einem Preis von 449 Euro (UVP; inkl. MwSt.) in Deutschland erhältlich.
Windows Mixed Reality Headsets lassen sich einfach via „Plug and Play“ mit einem Windows Mixed Reality PC oder Windows Mixed Reality Ultra PC verbinden – ganz ohne die Einrichtung oder den Erwerb von externen Markern. Über die neuen Geräte haben Kunden künftig Zugriff auf mehr als 20,000 Apps im Microsoft Store.
3D-Technologie für Windows. Kunden ohne Headset bietet Microsoft den Mixed Reality Viewer, mit dem sich 3D-Objekte am Rechner über die PC-Kamera in die aktuelle Umgebung einblenden lassen. Außerdem sind PCs über das neue Update mit einer umfangreichen Sammlung an 3D-Werkzeugen für die Arbeit sowie Freizeit ausgestattet. Zudem werden bestehende Anwendungen wie Paint 3D verbessert. Auf diese Weise lassen sich 3D-Objekte in Windows 10 ganz einfach erstellen, teilen oder in Office-Dateien integrieren – zum Beispiel in Word-Dokumente oder PowerPoint-Präsentationen.Schnelleres Streaming für Gamer. Mehr als 200 Millionen monatlich aktive Nutzer spielen auf Windows 10 Geräten. Mit dem neuen Update verbessert Microsoft seine interaktive Streaming-Plattform Mixer, auf welcher Gamer ihr Spieleerlebnis in Echtzeit teilen und mit der Community interagieren. So wird das Starten eines Streams sowie die Teilnahme künftig noch schneller möglich. Über den Game Mode haben Entwickler Zugriff auf die Prozessorleistung des Rechners und können Spielen Ressourcen zuweisen, wodurch die Anwendungen noch flüssiger laufen.
Intelligente Foto- und Stiftfunktionen. Mit der aktualisierten Fotos App können Nutzer ihre Fotos und Videos ganz einfach zu Erinnerungen oder Geschichten zusammenfügen. Hierfür können die visuellen Inhalte mit Musik, Übergängen sowie personalisierten 3D-Effekten angereichert werden. Auch durch die Nutzung der digitalen Stifteingabe lassen sich Geschichten auf eine völlig neue Weise erzählen. Mit dem Fall Creators Update wird die Stifteingabe zudem weiter verbessert. So ist das digitale Bearbeiten von PDF-Dokumenten möglich und mit der neuen Funktion „Windows Find my Pen“ sind Kunden in der Lage, ihren Stift über ihr Device zu orten.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017