Reserviert euch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 [How-to]

In Windows 8 taucht in der Taskbar ein kleines Windows-Icon auf, doch was verbirgt sich dahinter? Die “Windows 10 herunterladen”-App soll einem willigen Upgrader einen Platz in der Download-Warteschlange sichern. Bestimmt der beste Weg, um Microsofts Server vor einer Explosion am 29. Juli zu bewahren.

get-windows-10-app Reserviert euch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 [How-to] Howto Microsoft Software

Klickt man auf das Icon, poppt ein neues Fenster auf, mit dem Knopf “Reservieren Sie Ihr kostenloses Upgrade” – Microsoft will echt, dass alle so schnell wie möglich wechseln, was?

microsoft-windows-10-reservierung Reserviert euch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 [How-to] Howto Microsoft Software

Im nächsten Schritt sieht man “Ihr Upgrade wurde reserviert” und man kann sich noch per Mail informieren lassen, wann das Upgrade heruntergeladen wurde und bereit ist zur Installation. Ihr könnt euch dann aussuchen, ob ihr sofort loslegen wollt, oder selbst aussuchen, wann das Upgrade durchgeführt werden soll, wenn ihr beispielsweise vor dem 29. Juli noch kein Backup gemacht habt.

microsoft-windows-10-reservierung-email-notification Reserviert euch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 [How-to] Howto Microsoft Software

Das kostenlose Windows-10-Upgrade benötigt 3 GB freien Speicherplatz und benötigt durchschnittlich wohl eine Stunde zur Installation. Auf neueren Geräten kann diese Zeit auf 20 Minuten sinken, auf Älteren über die Stunde hinaus dauern.

microsoft-windows-10-reservierung-ende Reserviert euch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 [How-to] Howto Microsoft Software

Das Icon erscheint, wenn ihr Windows Update auf Automatik stehen habt, ansonsten müsst ihr mal nach neuen Updates suchen (Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update). In der App befindet sich auch ein Kompatibilitätstester, den man findet, wenn man auf das kleine Burger-Menü-Icon links oben klickt und dann den ersten Punkt unter “So holen Sie sich ihr Upgrade” ansteuert.

microsoft-windows-10-reservierung-kompatibilitäts-test Reserviert euch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 [How-to] Howto Microsoft Software

In meinem Fall gibt es kein Problem mit dem Rechner, doch wer (wie ich) 10 Euro für die Erweiterung Media Center Edition von Windows 8(.1) Pro ausgegeben hat, wird davon in Windows 10 nichts mehr haben, denn Media Center gibt es dort nicht mehr. Sollte das Icon trotz Besuch von Windows Update nicht auftauchen, kann es auch hieran liegen:

PCs that we determine cannot run Windows 10 will not see the Get Windows 10 app before July 29, 2015. After July 29, 2015, we’ll enable the icon in the system tray. This is to help ensure that you can easily check your PC’s compatibility if you choose.

Die nötigen Spezifikationen eures PCs für den Betrieb von Windows 10 findet man bei Microsoft.

Auf dieser Seite finden sich auch alle nicht länger unterstützten Funktionen (deprecated, wie z.B. Media Center) oder veränderte Verhaltensweisen, die insbesondere für Umsteiger von Windows 7 neu sein werden, wie die Tiefenintegration von OneDrive, die das Sync-Tool nicht länger benötigt und mit Windows 8 kam.

Beispiele für Features, die Abhängigkeiten besitzen:

  • Cortana ist derzeit nur für Windows 10 in den Vereinigten Staaten, dem Vereinten Königreich, China, Deutschland (yay \o/), Frankreich, Italien und Spanien verfügbar.
  • Windows Hello benötigt eine speziell aktive Infrarotkamera für die Gesichts- oder Iriserkennung (z.B. Intel RealSense) oder einen Fingerabdruckleser, der den Windows Biometrie-Framework unterstützt.
  • Die Zwei-Schritt-Anmeldung (2-Factor-Auth) benötigt eine PIN, Biometrie (Fingerabdruck-Leser oder aktive Infrarotkamera) oder ein Smartphone mit W-LAN oder Bluetooth.

Microsoft geht in seinen FAQs auf alles Mögliche ein, jedoch nicht den Fall eines Plattenausfalls oder einer Installation auf eine separate Platte. Da es aber keine frühere Version von Windows 10 auf einer neuen Platte gibt, von der man upgraden könnte, sind diese Fälle wohl eher nicht kostenlos oder man muss eben den kompletten Upgrade-Pfad seit der letzten Vollversion in Besitz durchhecheln.

Das kostenlose Update steht nicht für die Enterprise-Versionen von Windows, noch Windows RT zur Verfügung:

Einige Editionen sind von diesem Angebot ausgeschlossen: Windows 7 Enterprise, Windows 8/8.1 Enterprise und Windows RT/RT 8.1. Aktive Software Assurance-Kunden in der Volumenlizenzierung dürfen außerhalb dieses Angebots auf Windows 10 Enterprise-Angebote aktualisieren.

Eine OEM-Version (Vollversion, frei installierbar) von Windows 10 Home wird wohl um die 110 Euro und die Pro um die 150 Euro kosten.

Quelle: Microsoft | via: Network World

stereopoly-ava-80px Reserviert euch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 [How-to] Howto Microsoft Software
Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
7 Jahre zuvor

[…] ihr von Windows 7 oder Windows 8.1 kommt und Windows 10 haben wollt, könnt ihr über den von mir hier beschriebenen Weg eure Kopie sichern. Dieser Weg ist der von Microsoft Vorgesehene, mit vermutlich den wenigsten […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x