Windows Phone 7: Asus, LG, HTC, Samsung und Dell sind beim Start dabei!

winphone71 Windows Phone 7: Asus, LG, HTC, Samsung und Dell sind beim Start dabei! Handys Technologie

Ein Microsoft Mitarbeiter hat gegenüber pocket-lin eine Liste von Herstellern bestätigt, die zum Start des neuen mobilen Betriebssystems ihr Mobilfunktelefon mit Windows Phone 7 ausstatten werden. Zu den ersten Herstellern gehören demnach Asus, LG, HTC, Samsung und Dell.

Zum Marktstart von Windows Phone 7 zum Ende diesen Jahres werden alle fünf Smartphone-Hersteller entsprechende Geräte im Angebot haben. Dies erklärte Greg Sullivan , Senior Marketing Manager für den Bereich Windows Phone bei Microsoft. Konkrete Namen nannte er dabei auch. Bei dem „Pacific“ von LG ist allerdings nicht raus,  ob das Gerät vollkommen neu gestaltet wird oder ob es sich nur um einen neuen Namen für das schon bekannte LG GW 910″Panther” handelt. Im Rahmen der Einführung von Windows Phone 7 sollen als weitere Mobilgeräte das Dell “Lightning” und von HTC die Modelle “Mondrian” und “Mozart” mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Markt kommen. Nur für ASUS gab es noch keine Hinweise auf ein Smartphone mit dem neuen Mircrosoft OS. Das Veröffentlichungsdatum für Windows Phone 7 soll irgendwann im Oktober sein.

Vorher war bereits durchgesickert, dass Samsung seine Telefone mit dem Windows Phone 7 bestücken möchte. Microsoft hatte nämlich einen Samsung-Prototyp an verschiedene Entwickler versendet, damit diese zum Start auch ausreichend Applikationen für Windows Phone 7 entwickeln und bereitstellen. Laut Sullivan unterscheiden sich die kommenden Samsung-Mobilfunktelefone allerdings deutlich vom Prototypen, den die Entwickler in ihren Händen hielten.

Die Mobiltelefone mit dem Microsoft-Betriebssystem sollen dabei weder in den USA noch in Großbritannien exklusiv an nur einen Netzbetreiber gehen. Gleiches wird somit vermutlich auch hierzulande gelten. Das Ziel von Microsoft laute nämlich möglichst viele Kunden mit ihrem mobilen Betriebssystem zu erreichen. Die Bindung an lediglich einen Netzbetreiber würde dieses Vorhaben untergraben. Im Desktop-Bereich ist Microsoft mit seinen Betriebssystemen weiterhin führender Anbieter. Mit Windows Phone 7 will man auf dem Smartphone-Markt wieder an Boden gut machen, nachdem man hier zuletzt Marktanteile einbüßen musste. Was den Wettbewerb um die Gunst der Kunden anbelangt, so gab sich der Microsoft-Manager optimistisch, dass Microsoft mit Windows Phone 7 ganz neue Kundengruppen ansprechen kann, die zuvor noch kein Smartphone besaßen. Damit möchte man es vermeiden, iPhone- oder Android-Nutzer für sich gewinnen zu müssen. Ich bin gespannt, ob dieses Unterfangen gelingen wird. Schließlich sind erste Tests mit dem Windows Phone 7 recht negativ ausgefallen.

[Screenshot: Microsoft]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] den frisch vorgestellten zukünftigen Firmen, die Windows Phone 7 auf ihre Geräte bringen, fehlte Microsofts größter und […]

[…] neue Kreation Windows Phone 7 wird ab Oktober erhältlich sein – viele Smartphone-Hersteller haben bereits zugesagt, Produktreihen mit diesem mobilen Betriebssystem auszustatten. HTC ist auch mit im Boot. Der […]

[…] der koreanische Smartphoneriese seine Windows Phone 7-Reihe vorstellen sollte, werden wir auch erfahren, was es mit der neu gestalteten Nutzeroberfläche […]

[…] mobiles Betriebssystem wird im Oktober freigegeben, soviel ist sicher. Seit sind die Juli die Smartphone-Hersteller bekannt, die sich angeboten haben, Windows Phone 7 auf einigen ihrer Geräte zum Einsatz […]

[…] Konzerne LG, Samsung, HTC, Asus und Dell haben sich verpflichtet einige ihrer Modelle mit Windows Phone 7 auszustatten. LG, Samsung und HTC schaffen es offenbar auch zum Verkaufsstart […]

5
0
Would love your thoughts, please comment.x