Windows Phone 7, das im Oktober vorgestellte mobile Betriebssystem von Microsoft, soll im Januar ein Update erhalten. Dass Anfang 2011 ein großes Update ansteht, ist schon etwas länger bekannt. Nun kommen erste Informationen über die Neuerungen.
Microsoft hat sein mobiles OS etwas übereifrig auf den Markt geworfen. Auch wenn es von der Nutzeroberfläche und der flüssigen Bedienung überzeugt, so fehlten der Software einige elementare Funktionen wie beispielsweise Copy & Paste und Multitasking. Dass diese Features für die effektive Nutzung absolut Standard sind, hätte der Redmonder Riese von seinen großen Konkurrenten Apple iOS und Google Android abgucken können.
Nach Aussagen des Entwicklers Chris Walsh, der einen Part in der Programmierung des WP7-Jailbreak-Tools ChevronWP7 gespielt hat, wird das Update für Windows Phone 7, das im Janaur 2011 ansteht, massive Verbesserungen mit sich bringen. Es hat den Anschein als sei die Kritik der Nutzer erhört worden. So soll das Update mitunter folgende Features enthalten:
- Multitasking auch für Software von Drittanbietern
- Copy & Paste
- Klingeltöne individuell erstellen
- Bing Turn-By-Turn Navigation & weitere Verbesserungen
Wenn man sich allerdings die Twitter-Kommunikation ansieht, so scheint es als hätte Microsoft mit der Arbeit am Update schon begonnen, als WP7 noch gar nicht auf dem Markt war. Walsh schreibt, dass die nächste Version so umfangreich sein wird, dass man es auch locker Windows Phone 8 hätte nennen können.
Das klingt alles sehr vielversprechend, doch man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Allerdings habe ich meine Skepsis gegenüber Microsoft ein wenig abgelegt, denn was sie mit Windows Phone 7 in der Version 1.0 abgeliefert haben, ist schon recht ordentlich. Hätte ich einen Windows-Rechner, würde ich nicht groß zögern, mir eines der Windows Phone 7-Smartphones zuzulegen. Für Mac-Besitzer ist Windows Phone 7 alles andere als ein Spaß, denn der Windows Phone 7-Connector ist noch weniger als eine Sparversion der Zune-Software. Hier würde ich Microsoft nahelegen, schleunigst nachzubessern. Was bringt mir eine Software zur Synchronisierung, wenn der Datenaustausch nur in eine Richtung geht?
Wer sich eines der vielsversprechenden WP7-Smartphones zulegen möchte, kann entweder bei Amazon nach entsprechenden Geräten suchen oder sich im Preisvergleich umsehen – hier gibt es beispielsweise das HTC HD7 mit 4,3 Zoll Display ab ca. 450 ohne Vertrag.

[via WPCentral]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Oh ich sehe auf dem Bild: Auch McFit Termine 😉 Gutes Zeitmanagement. Man soll sich den Sport ja eintragen *gg*
Welcher McFit ist es denn? Ich selbst trainiere in Hamburg…
Bin in Berlin, sich einen Sporttermin im Kalender einzutragen ist ist das eine, hingehen das andere 😉
[…] im Januar erwartete Update soll nach Aussagen des Entwicklers Chris Walsh “massiv” sein – neben Copy/Paste werden Multitasking sowie eine individuelle Erstellung von […]
[…] der Copy & Paste-Funktion wird es CDMA-Unterstützung geben und einige Bugs fixen. Nach dem erwarteten großen Update klingt dies nicht – zumindest kommt Copy & […]
[…] hat aber durchaus Potenzial, würde Microsoft endlich die von Anfang an fehlenden Features wie Copy&Paste und Multitasking anbieten. Darüber hinaus sollten einzelne Updates nicht in großen Paketen gesammelt […]