Bereits Mitte April sind erste Informationen über das im Herbst anstehende Windows Phone-Update mit dem Codenamen Mango an die Öffentlichkeit gelangt. Mittlerweile gibt es noch mehr über Windows Phone 7.5 zu berichten.
Neben den bereits bekannten Features wie Multitasking und einer größeren Freiheit für Entwickler, wird das Update folgende Neuerungen beinhalten:
- Verbesserung der Einbindung von SkyDrive und Synchronisation mit dem Office Hub – Word, Excel und PowerPoint-Unterstützung.
- Bing Vision: Windows Phone erhält einen QR-Code-Scanner. Scannt man einen Code, öffnet sich die im Code verschlüsselte Website automatisch im Browser.
- Bing Audio: Ähnlich wie die bekannten Apps Shazam oder Soundhound kann die Software Songs erkennen, indem sie aufgenommene Daten mit einer verbundenen Datenbank abgleicht. Ein Kauf der Musik kann über Zune getätigt werden.
- Turn-By-Turn Navigation: Diese Funktion wurde bereits vor einiger Zeit angekündigt. In Mango wird sie offenbar enthalten sein. Die Navigation wird auf Bing Maps basieren und zukünftig einige praktische Features aus Ovi Maps mit sich bringen
- Podcasts: Windows Phone soll in Zukunft auch Podcasts verwalten können. Mithilfe einer App, lassen sich Podcasts abonnieren und auch herunterladen.
- SMS Spracherkennung: Mit Mango sollen WP-Nutzer ihre SMS-Nachrichten diktieren können – praktische Sache, wenn die Spracherkennung zuverlässig ist.
- Windows Live Messenger im People Hub: Wer den Live Messenger regelmässig nutzt, kann sich freuen, denn dieser kommt nun direkt in die People Hub zu den Facebook-Kontakten. Die App erkennt automatisch welche Methode der Nachrichtenübermittlung ideal geeignet ist – SMS oder IM.
Klingt alles recht gut, nur schade, dass es bis zum Herbst noch so lange hin ist.
Zum Weiterlesen:
- Windows Phone 7-Updates: NoDo im Februar, Mango später
- Windows Phone 7 Mango-Update: Multitasking, tiefere Integration von Apps und mehr
- Windows Phone 7: Massives Software-Update im Januar erwartet – bringt Copy & Paste und Multitasking
– via WPCentral Quelle LiveSide –
Letzte Artikel von Andreas Floemer (Alle anzeigen)
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Win7 ist immer noch ein Nogo für Firmen weil die Kontakte in die Cloud gesendet werden müßen. Ein Update von Kontakten, Termin, Aufgaben von Client zum Handy wie es unter Win 6,5 gab würde MS einen großen Vorteil bei den Businesskunden bringen. … so bleibt Win7 weiterhin eine Nogo für Businesskunden und diese werden weiterhin auf Apple wechseln … Sehr schade!