Das Update für Windows Phone 8.1 soll auch nach und nach auf alle Geräte kommen, die jetzt das Update auf Windows Phone 8.1 (Lumia Cyan) erhalten. Nutzer der Developer Preview erhalten das Update nächste Woche.
Damit umgeht man effektiv auch die jetzige (unbehobene) Cyan-Problematik, die es Nutzern der Developer Preview abnötigt, das Gerät auf Lumia Black zurückzusetzen um die offizielle Consumer-Variante von Windows Phone 8.1 für Lumia-Smartphones zu erhalten.
Das größte Update bekommt mit dem neuen Build wohl Cortana, die in Beta nun auch in China und UK, sowie als Alpha in Kanada, Indien und Australien einsetzbar wird.
Dann gibt es endlich eine vernünftige Möglichkeit, Apps in Ordner auf dem Startbildschirm wegzusortieren. Mit den Live Ordnern, kann man die bisherige – eher schlechte – Zwischenlösung der App “Anwendungsordner” von Nokia/Microsoft Mobile links liegen lassen.
Die App-Ecke dürfte für Unternehmen interessant sein, denn durch sie kann man Apps in einer Sandbox ausführen und so die Funktionalität eines Gerätes gezielt einschränken. Das Unternehmen legt damit quasi fest, welche Apps auf dem Startbildschirm landen – ohne Zugriff auf weitere Apps. Oder es wird direkt in eine spezifische App gebootet, wenn ein Gerät mit WP 8.1 Update z.B. als Inventursystem (oder anderes Single-Purpose-Device) verwendet wird.
Die Sicherheitsfeatures wurden erweitert und es is endlich möglich, eine VPN-Verbindung auch über WLAN-Hotspots zu verwenden.
Xbox Music wird schneller und bekommt neue Features. Sie startet jetzt schneller und das Scrollen soll weicher werden. Außerdem werden ein paar Features zurückgeholt, diee in der Developer Preview bisher fehlten (Hintergrund-Sync der Musiksammlung, Wischen um zu spulen). In der nächsten Version erhält Xbox Music die Rubrik “Quickplay” – eine Playlist – in der alle kürzlich abgespielten Titel chronologisch gesammelt werden und Unterstützung für die Kinderecke. Dazu kommt noch eine Live-Kachel für den Startbildschirm, die das Albumcover des laufenden Titels anzeigt.
Auch der Store erhält eine Live-Kachel, die alle 6 Stunden mit den neuesten Apps geupdatet wird. An der Nachrichten-App wurde auch etwas geschraubt, so kann man nun mehrere Nachrichten markieren und diese löschen oder weiterleiten.
Quelle: Windows Phone Blog
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
RT @stereopoly: Windows Phone 8.1 kommt gerade erst nach und auf die Geräte, da steht das erste Update schon… https://t.co/MAE0djdvwK
[…] Woche angekündigt, heute schon eingetreten – Microsoft gibt die nächste Developer Preview für Windows Phone […]
[…] ihr aber die tiefe Integration in das System, die sie unter Windows Phone 8.1 hat. Da Cortana aber stetig weiterentwickelt wird (Updates alle 2 Monate), gibt es keinen Grund, warum diese Entwicklungen (bis zum Release von […]