Wie wir alle wissen, beherrscht Nokia den Smartphone-Markt für Windows Phone. Die Partnerschaft mit Microsoft und das Desinteresse von anderen Herstellern helfen dabei, dass das finnische Unternehmen die Marktanteile weiter ausbaut. Infolgedessen weist Nokia nun einen Anteil von sage und schreibe 92,1 Prozent auf.
adduplex hat zum Jahresende nun die passende Statistik zur Verteilung von Windows Phone veröffentlicht. Wie man erkennen kann, weist das Nokia Lumia 520 den größten Anteil aller Lumia-Geräte auf. Dagegen sind die Flaggschiffe weniger verbreitet. Windows Phone Geräte von Samsung oder HTC sind nur geringfügig verbreitet.
Microsoft und Nokia tuen alles in ihrer Macht stehende, damit Windows Phone weiter wächst – mit Erfolg. Eine große Auswahl an Geräten und einzigartige Feature machen derzeit Lumia-Smartphones von Nokia aus. Dazu kommt, dass etwa 78,3 Prozent aller Geräte über Windows Phone 8 verfügen. Anders als bei Android weist also die Mehrheit der Devices das aktuellste Betriebssystem auf.
In diesem Sinne, weiter so Nokia und Microsoft! Ich bin gespannt, was uns 2014 erwartet.
Quelle: mobilegeeks
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Windows Phone: Nokia mit 92 Prozent Marktanteil https://t.co/qin96BGhEW