Withings Go – Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test

In den vergangenen Wochen konntet ihr bei uns im Blog bereits den Runtastic Orbit und den Jawbone UP3 näher kennen lernen. Heute möchte ich euch einen weiteren Mitbewerber im Segment der Fitness-Gadgets vorstellen – den Withings Go.

Withings-Go-Test-3-772x474 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Seit Anfang Mai ist der kleine Tracker im Handel erhältlich. Von seinen Mitbewerbern grenzt er sich vor allem durch das E-Ink Display ab. Die Vor- und Nachteile des kleinen Gadgets möchte ich euch in den folgenden Zeilen erläutern.

Lieferumfang und Design

In der kleinen Box versteckt sich der kleine Tracker an sich, eine kleine flache Batterie, ein Gürtel-Clip, ein Armband aus Silikon und natürlich etwas Papier damit man sich zur Installation und zur Bedienung etwas aufschlauen kann. Das mir vorliegende Exemplar ist die rote Version. Es gibt außerdem noch die Farben Blau, Schwarz, Grün und Gelb.

Withings-Go-1-772x515 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Zum Design des kleinen Kerls kann man eigentlich nicht viel sagen. Withings hat sich für einen Tracker im Design eines kleinen UFOs entschieden und setzt bei den Materialien auf Plastik, was für dieses Gadget vollkommen ausreichend ist. Die Rückseite ist etwas abgerundet, damit es beim Tragen am Arm nicht als störend empfunden wird. An der Vorderseite des 34,5 Millimeter großen und 9,4 Millimeter hohen Geräts findet sich das energiesparende und immer aktive E-Ink Display. Mit neun Gramm ist der Tracker ein echtes Leichtgewicht und angenehm zu tragen. Der mitgelieferte Gürtelclip besteht aus Hartplastik und das Armband aus Silikon.

Withings-Go-Test-1-772x515 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Meiner Meinung nach, könnte das Armband etwas weicher und die Kanten etwas abgerundeter sein. Es fühlt sich nicht besonders wertig an, erfüllt aber seinen Zweck. Die Schließe besteht aus Aluminium und einmal geschlossen hält sie auch bombenfest. Das Prinzip ist dabei ähnlich der Schließe der Apple Watch Silikonarmbänder. Withings gibt übrigens an, dass der Tracker bis 50 Meter wasserdicht ist, was für Schwimmer ein großer Vorteil sein kann.

Bedienung, App und Erfahrungen

Damit der Tracker auch wirklich genutzt werden kann, muss er natürlich eingerichtet werden. Das ist Withings-typisch kinderleicht gelöst. Die Zentrale Steuerung- und Informationseinheit ist die Withings Health Mate App.

chart?cht=qr&chl=https%3A%2F%2Fapps.apple Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
246x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
Entwickler: Withings
Preis: Kostenlos+
  • 300x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 300x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 300x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 300x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 300x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 643x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 300x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 300x0w Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
chart?cht=qr&chl=https%3A%2F%2Fplay.google.com%2Fstore%2Fapps%2Fdetails%3Fid%3Dcom.withings Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
dkCJUDoyVfq-9ZE4NrX_gRqu_kTuyf3F0LGPb7ybt_pQCCnWXD2BojizznpqMbJEbQ=s128-h480-rw Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
Entwickler: Withings
Preis: Kostenlos
  • FI3Y3Rp3LzGKl0fMzNeTie2fIv6xYVt0sS7AZ1_4Wqiy_CYIqWGYgtabnZzNDvARYQ=h310 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • 07cQaFeOkN1v6OTh7W5h0KyYl4Ft6gspy3lfGMmqwtzRoT0qiGehVE3QZ3gIAtH-aiEZ=h310 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • DekpvG1fzN7e8sbL6iIDnl8v_6ixzd82q9I4VIw3-gx7ladWrc6GBJxhMZejEczkFD8=h310 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • Vqzp7gqZXRcDpx9SRPXs8gz__iamAYsyKVkw3A6JP_STI6A8LR5JdX98la6MCGqH0sU=h310 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte
  • YG-n-ImeWgd7UvzptSPidf0IdExB3PnBYQLkiVbgUcEdIpWI9Q0CyDZ_WHZioCkwcok=h310 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Nachdem die App installiert und geöffnet ist bewegt ihr euch in das Menü “Meine Geräte”. Dort fügt ihr einfach den Withings Go Tracker hinzu. Über einen Druck auf das E-Ink Display aktiviert ihr das Gerät und die App wird in Windeseile das Gadget erkennen. Danach folgt höchstwahrscheinlich ein kurzes und schnell erledigtes Firmware Update und – Fertig! Soviel zur Einrichtung…

Nun müsst ihr euch also für eine Art des Tragens unterscheiden. Wollt ihr den Tracker in der Tasche oder am Gürtel benutzen, oder doch lieber am Arm? Um die Schlafmessung ausnutzen zu können, kommt ihr nicht um ein Tragen am Arm herum. Der Vorteil des E-Ink Displays ist aber, dass ihr nicht nur den Fortschritt der Erreichung eures Schrittziels seht, sondern auch per Druck auf das Display in den Uhrenmodus stellen könnt. Ihr benötigt also beim Tragen nicht noch eine Uhr. Leider bietet die App keine anderen Watchfaces an zum Beispiel mit Ziffern oder ähnliches. Vielleicht rüstet Withings hier ja noch nach. Ihr könnt zumindest wählen, ob der Hintergrund hell oder schwarz sein soll. Möchtet ihr die klassische E-Ink Darstellung oder invertiert?

Nachdem ihr euch nun für eine Tragemöglichkeit entschieden habt, wird der Withings Go euer alltäglicher Begleiter sein. Der Hersteller gibt an, dass ihr mit einer Knopfzelle bis zu 8 Monaten Akkulaufzeit erreichen könnt. Das ist sportlich, konnte aber in meinem Test bislang noch nicht ausgereizt werden. Fakt ist dennoch: Withings legt hier richtig vor und grenzt sich von Mitbewerbern deutlich ab, auch wenn man keine Pulsmessung anbietet. Über den Tag hinweg wird das Gadget also nun messen, wieviel ihr euch bewegt. Dabei kann er unterscheiden, ob ihr schnell oder langsam lauft oder ob ihr schlaft.

Withings-Go-3-772x515 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Die gesammelten Daten müssen ja nun irgendwo hin, oder? Wie bereits weiter oben erwähnt passiert die Synchronisation der Informationen beim Öffnen der App. Diese ist modern und zeitgemäß aufgehübscht und bietet euch verschiedene Dashboards zu Visualisierung eures Tages.

Initialer Einstieg ist dabei die Timeline, die euch den heutigen Tag und die Vergangenheit in einem Feed anzeigt. Dort seht ihr eure Schritte und den Schlaf. Wenn ihr weitere Withingsgeräte, wie die smarte Waage im Einsatz habt, bekommt ihr auch Gewicht, Luftqualität etc. angezeigt.

Withings-Go-Test-1-1 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Weiterhin gibt es ein Dashboard, welches euch die aktuellen Körperdaten anzeigt und über das ihr auch in die Historie schauen könnt. Ihr findet dort informative und übersichtliche Grafiken über euer Schrittverhalten, den Schlaf und so weiter.

Wenn ihr Freunde habt, die ebenfalls Withings Geräte besitzen, dann könnt ihr über den Ranglisten Modus auch einen motivierenden Wettbewerb ausrufen. Ihr seht dort, wer von euch am aktivsten war. Während der Benutzung des Withings Go konnte ich keinerlei Messfehler im Vergleich zur Apple Watch oder ähnliches feststellen. Auch die App läuft performant und stabil, wobei ich nur die iOS Version testen konnte.

Fazit zum Withings Go

Withings-Go-Test-6-772x629 Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Wenn ihr es bis an diese Stelle des Artikels geschafft habt, dann werdet ihr eventuell festgestellt haben, dass ich wenig negatives an dem Withings Go gefunden habe. Der kleine Tracker macht einen hervorragenden Job und bietet ein Paket an, was für viele der potentiellen Nutzer da draußen vollkommen ausreichend ist. Nicht jeder benötigt unbedingt eine Pulsmessfunktion. Wer einen guten, wasserdichten Fitness-Tracker mit einer wahnsinnigen Akkulaufzeit sucht, der wird mit dem Withings Go auf jeden Fall glücklich werden. Mit im Moment 69,95 Euro ist er jedoch leider nicht ganz preiswert.

AmaPreisDirekt_orange Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte preisDEprodukt_black Withings Go - Fitness-Tracker mit E-Ink Display im Test Gadgets Software Technologie Testberichte

Vielen Dank an Withings für die Bereitstellung des Testgerätes!

Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Withings Go Test […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x