Wochen-Rückblick KW21

SP_wochenrueckblick Wochen-Rückblick KW21 stereopoly Wochenrückblick

Herzlich Willkommen zum Wochenrückblick der 21. Kalenderwoche. Ich war kurz davor diesen Wochenrückblick mit meinem neuen Lieblingsspielzeug, dem iPad zu schreiben, aber dazu fehlt leider noch die Multitasking-Fähigkeit. Wie dem auch sei schauen wir einfach mal, was euch evtl. in dieser Woche durch den Ticker gerutscht ist.

Im Zeichen des dieswöchigen, internationalen Starts des iPad-Verkaufs haben die Kollegen von macnotes.de einen Testbericht über eine schicke, alternative Hülle für das iPad verfasst. Wer also nicht schon bei der originalen Hülle von Apple zugeschlagen hat, kann vorher noch schnell einen Blick auf den Testkandidaten werfen. Wer sich des Weiteren fragt, was denn nun mit meinem iPad ist, dem kann ich sagen, dass es mich schon ganz schön in seinen Bann gezogen hat. Ich werde euch morgen einen kleinen Abriss aus meinen ersten Eindrücken liefern.

Wir wandern vom iPad zum iPhone, denn der 07. Juni rückt näher und näher, so dass es bald keine Gerüchte mehr zur neuen Generation gibt, sondern Fakten. Ein Thema, dass seit Beginn der Gerüchteküche nicht spannender sein kann ist die vermeintliche Auflösung des iPhones. Um hier Klarheit zu schaffen, wurde das Display nun unter dem Mikroskop begutachtet und die 960×640 Pixel anscheinend bestätigt. Das hat auch gute Seiten für das iPad, denn nun liegen die beiden Auflösungen nur noch knapp voneinander entfernt, so dass das Upscaling nicht mehr ganz so pixelig von statten gehen sollte.

Dropbox wird immer mehr zu der Lösung für die online Dateiablage. Somit sollte es für alle Windows Mobile Nutzer interessant sein einen kurzen Blick auf einen Artikel bei Downloadsquad zu werfen. Da der Marketplace bislang keine native Dropbox-Applikation liefert, kommt mit DroppedBoxx eine ansprechende, voll funktionstüchtige Alternative daher.

Der Hype um das iPad ist schon gar nicht mehr in Worte zu fassen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Wucherpreise bei eBay durch den offiziellen Verkaufsstart ein jähes Ende nehmen, aber aufgrund der Tatsache, dass alle iPads in Deutschland ausverkauft sind und es mit Nachschub auch so eine Sache ist bleiben die überteuerten Geräte auf eBay eine gute Alternative für diejenigen, die das iPad jetzt doch noch unbedingt haben wollen.

Es gibt neue Gerüchte zum Nachfolger des Motorola Droid. Nicht nur, dass der kommende Nachfolger nun im System von Verizon aufgetaucht ist, kommen jetzt auch noch Fotos der Tastatur des Gerätes hinzu, sowie ein paar Spezifikationen. Da diese Informationen immernoch nicht viel Aufschluss über das eigentliche Gerät geben müssen wohl noch ein paar Tage ins Land ziehen bis man auch das komplette Gerät zu Gesicht bekommt.

Die Nachfolgeversion zu Eclair (Android 2.1), Froyo (Android 2.2) ist nun schon länger für einige Endkunden greifbar und somit machen sich natürlich auch fleißige Benutzer daran auch die inneren Werte zu den bereits bekannten und offensichtlichen Änderungen zu erkunden. So geschehen mit dem hauseigenen E-Mail-Programm, dass in vielen Teilen verbessert wurde. Wesentliche Neuerungen sind der Umgang mit mehreren E-Mail Accounts, sowie der Benachrichtigungs-Mimik und dem Umgang mit Anhängen. Das alles im Video festgehalten.

Googles I/O-Konferenz ist nun schon ein paar Tage her. Ein guter Anlass, um sich mal umzuschauen, welche vorgestellten Themen es mittlerweile zum netten Surfer zu Hause geschafft haben. Hinsichtlich neuer Web-Techniken wurde MugTug vorgestellt und ist nun über die Webseite für alle verfügbar. Hierbei handelt es sich um eine Webseite zur Fotobearbeitung. Das alles lässt sich natürlich viel besser in einem Video anschauen bzw. selbst erforschen. Mehr dazu findet ihr bei den Kollegen von netbooknews.de.

Das neue iPhone-Betriebssystem ist eines der Dinge, die neben der Vorstellung der neuen iPhone Gerätegeneration heiß erwartet wird. Die Gerüchte über einen alternativen Suchprovider gab es schon länger, da auch im iPad bereits Google durch Yahoo ersetzt werden kann. Für das iPhone im Gespräch ist Bing aus dem Hause Microsoft. Diese soll aber scheinbar nicht nur als auswählbare Alternative herhalten, sondern eventuell sogar zum Standardsuchprogramm erkoren werden.

Die Auffassung, dass Nokias Symbian anscheinend nicht tot zu kriegen ist, festigt sich nun bei den neuen Videos der neuen Symbian ^3 und dessen Implementierung von Multitasking. Auch in Symbian scheinen die Entwickler noch viel Herzblut und Energie zu stecken, denn alles in allem wirkt das neue Betriebssystem aufgeräumt, modern und könnte sich somit wieder gut im Markt platzieren und angenommen werden.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x