Herzlich Willkommen zum Wochenrückblick der KW11 im Jahr 2011. Ohne Umschweife fangen wir direkt mit dem an, was euch evtl. in dieser Woche durch den Ticker gerutscht ist. Auch diese Woche möchten wir euch zum Abschluss der Woche auch noch die vermeintlich letzten News-Lücken füllen.
All das, was ich mir für mein Google Docs Repository wünsche ist für die populäre Dropbox und deren Nutzer schon erhältlich. Ob es das Desktop-Sync Programm oder auch die entsprechenden Apps, die meine iPhone Fotos gleich auf die Dropbox schieben. Für Google Docs gucke ich in die Röhre. Das geht nun mit DropVox noch einen Schritt weiter. Die iOS-App ermöglicht es euch Sprachaufnahmen direkt in eurer Dropbox abzulegen. Somit haben iOS-Nutzer ein Rundum-glücklich-Paket. Was eine gut dokumentierte und offene API alles bewirken kann. Los Google… kommt mal aus dem Quark!
Scribd sollte Web 2.0 Nutzern ein Begriff sein. Scribd ermöglicht es euch Dokumente in beliebigen Formaten hochzuladen. Ihr erhaltet dann unter anderem einen schicken Link, den ihr weitergeben könnt und demjeniegen wird euer Dokument dann im hübschen Scribd-Viewer angezeigt. Genau dieser Viewer basierte bislang auf Flash. Aufgrund einiger viele mobilen Geräte, welche kein Flash abspielen können (ihr wisst, welche das sind?!) werden nun an die 20 Millionen eingebetteten Dokumente auf einen neuen HTML5-Viewer umgestellt.
Neuerscheinungen im App Store oder dem Android Market, gerade bei namenhaften Programmen, finden sich meist noch vor der offiziellen Pressemitteilung als News in der Blogosphäre. Bei Symbian und dem Ovi Store hingegen ist das Bild etwas anderes. Hier werden die News erst bekannt, wenn Blogger beim Schnüstern durch Zufall auf das ein oder andere bekannte Programm stoßen. So geschehen jetzt mit dem Paypal-App. Ihr habt richtig gelesen. Auch Paypal hat jetzt neben den anderen Plattformen auch eine Version für Symbian-basierte Geräte herausgebracht. Optisch angeglichen an die bereits bekannten mobilen Varianten.
Man glaubt gar nicht, was man noch so alles mit JavaScript veranstalten kann. Der bekannte Programmierer hinter FireFTP hat nun eine weitere Extension für Firefox-Nutzer angekündigt, die nicht nur gut klingt, sondern auch gut ausschaut: FireSSH. Mit FireSSH ist es möglich euch per SSH-Protokoll auf entsprechende Maschinen aufzuloggen. Der Funktionsumfang entspricht hierbei dem eines regulären Terminals.
Microsoft.com wurde (mal wieder) neu designed. Über die Jahre hat Microsoft der Surfwelt immer mal wieder eine neue Internetpräsenz präsentiert. Im Großen und Ganzen betraf dies, wie jetzt auch, lediglich die Startseite mit ein paar Unterseiten. Um so tiefer man in die Seite vordringt, um so öfter trift man auf Relikte des ursprünglichen Designs. Nichts desto weniger trotz ist es Microsoft gelungen die Optik ansprechend zu gestalten und in Teilen die Metro UI des Windows Phone 7 einzuarbeiten. Am besten einfach mal vorbeischauen.
Facebook gibt euch nun die Möglichkeit eure Kommentare zu editieren. Dies ist aber an ein paar Auflagen geknüpft. So könnt ihr euren Eintrag nicht mehr editieren, sobald jemand anders nach eurem Kommentar einen weiteren Kommentar geschrieben hat, was aber in Anbetracht der weiteren Auflage nicht unbedingt ins Gewicht fällt, denn ihr habt lediglich 60 Sekunden Zeit nach dem Schreiben eures Kommentars diesen noch zu verändern. Die Löschvariante bleibt weiterhin bestehen.
Die Google Mail Web-App für das iPhone hat eine kleine Änderung erfahren. Eine Statusleiste wurde integriert, die euch im unteren Bereich der Applikation ein paar Informationen über Nachrichtenempfang, etc. anzeigt. Somit hat ihr bei der Web-App nun auch immer im Blick was sich gerade tut. Besonders gut beim Versenden von Mails.
Im Windows Phone 7 Marketplace wurde diese Woche die 10.000 Apps Grenze überschritten. Dies bedeutet, dass der Marketplace sogar noch schneller als bei Apple und Android “befüllt” wurde. Auch wieder ein klares Zeichen, wieviel Geld Microsoft in das Projekt WP7 steckt, denn hier können wir uns sicher sein, dass den Programmierern gutes Geld angeboten wurde, um ihre Software auch für das Windows Phone 7 Betriebssystem startklar zu machen.
- iOS 5.0.1 verfügbar - 10. November 2011
- Neues Google Mail Lab-Feature: Vorschau-Leiste - 5. August 2011
- Google Docs nun auch im neuen Gewand - 5. August 2011