Wochenrückblick KW12 2011

Stereopoly-WR1 Wochenrückblick KW12 2011 stereopoly Wochenrückblick

Herzlich Willkommen zum Wochenrückblick der KW12 im Jahr 2011. Das iPad 2 war das Thema der Woche und mir ist es wirklich schwer gefallen das ein oder andere Schmankerl auszugraben, dass diese Woche zusätzlich interessant aber nicht im Fokus stand. Fangen wir also damit an, was euch evtl. in dieser Woche, zwischen all den iPad 2 Neuigkeiten, durch den Ticker gerutscht ist.

Zeitgleich mit dem erscheinen des Firefox 4 hat auch die Entwicklerschmiede hinter Firebug die Version 1.7 seiner entsprechenden Programme Firebug, sowie auch Chromebug veröffentlicht. In meinem Chrome nutze ich Firebug-Lite und an der ein oder anderen Stelle würde ich wirklich nicht wissen, was ich ohne den guten Freund machen würde, wenn ich mal wieder irgendwo auf ein ungewolltes und unvorhergesehenes padding oder margin stoße.

Schon mitbekommen, dass ihr bei YouTube nun auch animierte Videos erstellen könnt, auch ganz ohne Kamera? Für Interessierte mal schnell auf die eigens dafür eingerichtete YouTube-Seite und sein Glück selbst versuchen.

Linux-Nutzer können sich zwecks Unterstützung für Flash-Inhalte entweder für den Adobe Flash Player entscheiden oder für die “freie” alternative Gnash entscheiden. Alternative bedeutet hier Nachbau und somit wird längst nicht alles unterstützt, was man eventuell erwartet. In der neu veröffentlichten Version 0.8.9 sollen nun zumindest alle YouTube-Inhalte problemlos wiedergegeben werden können.

Wenn mich jemand nach meinem favorisierten Multimessenger fragt, dann gibt es für mich nur eine Antwort: imo.im. Sowohl für den Webbrowser, als auch in freien Varianten für iPad, iPhone und Android (Beta) erfüllt es meine Anforderungen ideal. Ob Skype, Facebook, Gtalk und die anderen Verdächtigen; alle werden problemlos unterstützt. Die servergestützte, verschlüsselte Speicherung meiner Historie gibt es als Bonus oben drauf. Für die zuletzt genannte Variante auf dem Android-Betriebssystem gibt es jetzt eine neue Beta-Version, bei der das Design komplett überarbeitet wurde. Da mittlerweile auch die Kollegen von Lifehacker auf imo aufmerksam geworden sind, hoffe ich, dass der Hype nicht irgendwann zu einer kostenpflichtigen Variante führt.

Blau.de bietet sein 1 GB Datenpaket jetzt auch als Flatrate an, bei der nach entsprechend verbrauchten Volumen nur die Datenbremse einsetzt. Bislang war es so, dass nach Verbrauch der Daten, je nach Einstellung, entweder gar nix mehr ging oder das Paket automatisch neu gebucht wurde. Da ich selbst ab und an blau.de nutze ist das eine willkommene Änderung.

Zum Abschluss dann doch noch eine iPad 2 News. Wer sich als iPad 2 Besitzer etwas aus der Menge hervortun möchte und nicht das schöne, aber standardisierte Smart Cover benutzen möchte, kann sich eine edlere Variante aus Kirschholz bestellen. Schick schick.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x