Wochenrückblick KW13 2011

Stereopoly-WR1 Wochenrückblick KW13 2011 stereopoly Wochenrückblick

Herzlich Willkommen zum Wochenrückblick der KW13 im Jahr 2011. Ohne Umschweife fangen wir direkt mit dem an, was euch evtl. in dieser Woche durch den Ticker gerutscht ist. Auch diese Woche möchten wir euch zum Abschluss der Woche auch noch die vermeintlich letzten News-Lücken füllen.

Evernote ist eines der bekanntesten Prokekte, wenn es darum geht Notizen aller Art abzuspeichern und in der Cloud an jedem Ort synchron verfügbar zu haben. Vor kurzer Zeit wurde die Evernote App für das iPhone optisch aufgefrischt und das Gleiche hat diese Woche die Webseite von Evernote erfahren. Fleißige Evernote-Nutzer werden sich sicherlich freuen, dass die alten Strukturen endlich aufgebrochen wurden und ein frisches, anwenderfreundliches Layout dabei herausgekommen ist.

Regelmäßige Leser des Wochenrückblicks werden es bereits wissen. Ich nutze fast jeden Service von Google der angeboten wird. Daher habe ich mich besonders gefreut, als der Caschy über ein weiteres Feature der Datenkrake berichtet hat, die mir bei meinen Suchergebnissen meine Lesezeichen vorweg anzeigt, wenn die Suchbegriffe passend zu meinen Lesezeichen identifiziert wurden. Wenn man seine Lesezeichen schon über Jahre gesammelt hat und nicht hin und wieder mal aufräumt, dann ist das ein ganz angenehmer Service.

Photoshop ist eines der nicht nur im professionellem Bereich meist genutzten Bildbearbeitungsprogramme. Mit Photoshop Express gab es eine stark abgespeckte Version für das iPad mit dem man seinen Fotos ein paar Effekte spendieren konnte. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Auf der Photoshop World hat Adobe nun Photoshop für das iPad vorgestellt. Auch diese Version kommt bei weitem nicht an die Desktop-Version heran, kann aber bei weitem mehr als die freie Express-Variante. Erfahrt hier mehr.

Apples bekannte Lieferprobleme beim iPad 2 führen zu einem erheblichen Handel auf eBay. In den Staaten wurden bereits 12.000 iPad 2 über das Online-Auktionshaus verkauft, wovon 35% in das Ausland verschifft wurden. Natürlich geht es den Verkäufern um Gewinn. Dieser war mit 200 – 400 € je nach Modell sicherlich erfreulich für den ein oder anderen Anbieter.

Google Street View bringt in letzer Zeit immer mal wieder kleine Specials unters Volk. Zuletzt waren es hochauflösende Bilder + 3D Modellierungen für den Veranstaltungsort der kommenden Hochzeit zwischen Kate und William und diese Woche kam es besonderes Schmankerl ins Street View. So ist es euch jetzt möglich mal einen Blick direkt in das Kolosseum in Rom zu werfen oder euch im größten Schloss Frankreichs die virtuellen Beine zu vertreten. Das hat schon was!

Kennt ihr redcoon? Jeder der bei den üblichen Preisvergleichen mal nach bestimmten Teilen geschaut hat wird mit Sicherheit auch immer redcoon in der Liste der günstigsten Anbieter gefunden haben. Auch ich habe bereits das ein oder andere Teil (z.B. unsere Waschmaschine) aus diesem Online-Shop und war immer sehr zufrieden. Redcoon gehört zu einem der umsatzstärksten Online-Shops in diesem Segment, was natürlich Interesse weckt. Und zack… jetzt hat die Media-Saturn-Gruppe mal eben genau diesen Online-Shop gekauft. Somit sollten wir in nächster Zeit zu den bislang eigentlich nicht vorhandenen Online-Angeboten von Mediamarkt die entsprechenden Angebote im Online-Shop vorfinden.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x