World Cup 2010 auf dem Palm Pre

Wer einen Pre hat und die WM verfolgt, hat sich eventuell auch den “World Cup Manager” installiert. Der nervt allerdings, weil er langsam ist, oft lange mit sich selbst beschäftigt und sehr gerne mal überhaupt nichts anzeigt. Dabei gibt es im App Catalog eine viel schönere Alternative, wenn man 0,99 Euro investieren mag: “World Cup 2010 v2.0” von Thomas Haustein.

Direkt nach dem Start erfreut die App im obligatorischen Rasengrün-Look mit einer Zeitanzeige, wieviele Tage, Stunden und Minuten es noch bis zum nächsten Spiel dauert (wobei ein Hinweis auf ein eventuell gerade laufendes Spiel an dieser Stelle vielleicht sinnvoller wäre). Darunter findet sich ein übersichtliches Menü. Gleich über den obersten Punkt “Spiele heute” gelangt man in die aktuellen Spiele, ohne sich dafür durch lange Listen scrollen zu müssen. Das entschädigt für die Nicht-Anzeige auf der obersten Ebene der App – wenn ein Spiel jetzt gerade läuft, wird es mit einem kleinen animierten Fußball markiert.

Ähnliche Übersichten bekommt man über die Menüpunkte “Gruppenspiele” und “Finalspiele”, die nochmal in die einzelnen Gruppen bzw. Finalrunden unterteilt sind. Bei den Gruppen wird natürlich der aktuelle Stand der Tabelle angezeigt. Besonderes Leckerli: Bei zurückliegenden Spielen wird nicht nur angezeigt, wie die Spiele ausgingen, sondern auch, wer die Tore geschossen hat. Jedes einzelne Spiel lässt sich mit einem Fingerdruck öffnen, woraufhin eine Zeitleiste angezeigt wird, die die wichtigsten Ereignisse des Spiels – wie z.B. auch gelbe und rote Karten auflistet – und zwar nahezu in Echtzeit. Um 16:26 konnte ich bereits sehen, dass es im Spiel Ghana gegen Australien um 16:24 eine rote Karte gab. Abgerundet wird das ganze mit der Angabe des Stadions samt Bild.

Außerdem gibt es dann noch den “Kalender”, in dem einfach nur alle Spiele in chronologischer Reihenfolge aufgeführt sind. Auch dieser ist konfigurierbar: In der Voreinstellung zeigt er nur die Spiele mit deutscher Beteiligung an. Unter “Dein Team” kann man das jederzeit ändern oder “Alle Teams” einstellen. Auf diese Weise lässt sich schnell nachsehen, wann zum Beispiel Frankreich das nächste mal spielt. Das einzige, was mit der App offenbar nicht geht, ist selber Tipps abgeben und diese speichern – was ich aber nicht brauche.

Die App ist schnell, zuverlässig und enthält alle Features, die man so braucht. Trotzdem hat der Autor noch einen RSS-Reader mit reingepackt, über den man die aktuellen FIFA-News nachlesen kann – und das auch wieder übersichtlich nach Ländern unterteilt. Von mir für diese App eine ganz klare Kaufempfehlung für alle, die die WM auf ihrem Palm Pre verfolgen möchten.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Manuel
13 Jahre zuvor

Ich hatte mir die Anwendung schon ein paar Wochen vor der WM gekauft (für noch 1,99€) und hatte mich leider nicht überzeugt. Gestern kam dann endlich das Update auf Version 2!
Da hat sich viel getan und es ist endlich so wie ich mir es von Anfang an vorgestellt habe. Für 99 Cent klar zu empfehlen! Warum nicht gleich so…

ebook leser
13 Jahre zuvor

Das Fussballspiel gegen Ghana wird echt der Knüller werden, vor allem da Ghana 4 Punkte hat. Da muss sich unsere junge Mannschaft voll reinhängen, dass Deutschland weiterkommt. Ich hoffe doch sehr, dass wir die nächste Runde erreichen. Schade ist allerdings, dass Australien das Ruder nicht rumreissen konnte. Ich hätte es ihnen gegönnt.

2
0
Would love your thoughts, please comment.x