Im fünften Teil unserer WWDC-2012-Serie stellen wir euch die überarbeitete Air Port Express Basisstation vor. Alle weiteren Infos zu den Neuerungen, die Apple auf der WWDC vorstellt, bekommt ihr hier:
Ohne viel Aufsehen hat Apple im Zuge der WWDC 2012 auch seine kleinste WiFi-Basisstation überarbeitet: die Air Port Express. Diese bietet nun unter anderem simultanes Dualband (IEEE 802.11n) und somit mehr Netzwerkleistung und Bandbreite. Bei der Einrichtung hilft ein sowohl bei Mac OS X als auch iOS integrierter Systemassistent: “Mit Air Port Express machst du dein neues Wi-Fi Netzwerk schneller startklar, als Kaffee durch die Maschine läuft.”
Neben WiFi sind auch ein Ethernet-WAN-Port (10/100-BASE-T) für die Internetanbindung, ein USB-Port für Drucker sowie ein Audio-Ausgang für digitale und analoge Signale an Bord. Natürlich wird auch AirPlay unterstützt. Für 99 Euro könnt ihr die neue Air Port Express euer Eigen nennen. Mehr Infos findet ihr auf der offiziellen Seite von Apple.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Warum holt man sich nicht gleich ein Apple TV, bei einem Preisunterschied von 10,- Euro?