Apple hat auf einer eigens dafür eingerichteten Website den Livestream für die diesjährige WWDC 2016 angekündigt. Alle Interessierten werden das Event am nächsten Montagabend also live verfolgen können.
Vor wenigen Tagen hatte Apple bereits bestätigt, dass am nächsten Montag um 19:00 Uhr unserer Zeit die Eröffnungskeynote zur WWDC 2016 stattfinden wird. Die WorldWide Developers Conference wird dann bis zum Freitag den 17. Juni andauern. Der Montag ist aber für viele besonders interessant, da dort Tim Cook, Greg Frederighi, Phil Shiller und Co vertreten sein werden, um uns die neuesten Informationen zu Apple Music, Siri, iCloud, Swift, den Kits und den Betriebssystemen iOS, OS X / macOS, watchOS und tvOS zu geben. Solltet ihr also nicht live in San Francisco verweilen könnt ihr das Ganze live am Rechner oder Apple TV verfolgen.
Requirements: Live streaming uses Apple’s HTTP Live Streaming (HLS) technology. HLS requires an iPhone, iPad, or iPod touch with Safari on iOS 7.0 or later, a Mac with Safari 6.0.5 or later on OS X v10.8.5 or later, or a PC with Microsoft Edge on Windows 10. Streaming via Apple TV requires an Apple TV (2nd or 3rd generation) with software 6.2 or later or an Apple TV (4th generation).
Die Voraussetzungen um das Event anschauen zu können sind ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder höher, ein Mac mit Safari 6.0.5 oder höher mit OS X 10.8.5 oder neuer, oder ein PC mit Microsoft Edge und Windows 10. Solltet ihr es per Set-Top Box von Apple streamen wollen, benötigt ihr einen Apple TV der zweiten oder dritten Generation mit Software Version 6.2 oder einen Apple TV 4.
Könnt ihr auch den Stream nicht live verfolgen, da ihr Verpflichtungen habt? Kein Problem – wir berichten hier über alles Wissenswerte!
Olli
Letzte Artikel von Olli (Alle anzeigen)
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017