macOS Sierra, iOS 10 und watchOS 3 wurden gestern auf der WWDC 2016 vorgestellt. Fehlt noch jemand oder? Richtig! tvOS 10 wird ebenfalls ein paar nützliche Features auf euren heimischen Apple TV 4 bringen.
Apps, Apps, Apps… so ungefähr war der Grundtenor zur Präsentation von tvOS 10. Seit der Vorstellung im September haben sich bereits 6000 native Apps für den Apple TV im App Store eingefunden. Und es soll so weitergehen! Um die Akzeptanz der kleinen Box weiter zu pushen, hat man auch tvOS ein paar nützliche Neuerungen verpasst.
Siri
Siri wird vor allem bei der Musik oder Filmsuche wesentlich intelligenter. So könnt ihr nun auch Inhalte oder Themen abfragen. Möchtet ihr also Film über Fußball schauen oder eine Dokumentation über die Sahara? Dann fragt Siri einfach! Sie wird es euch sagen! Außerdem wird der persönliche Assistent auch demnächst die Fähigkeit bekommen in YouTube oder in anderen Apps zu suchen. Die Steuerung des Smart Homes wird ebenfalls erweitert.
Dark Mode
Ihr könnt nun entscheiden, ob ihr lieber den hellen oder einen dunklen Hintergrund haben möchtet.
Neue Remote App
Apple hat die Remote App für den Apple TV endlich komplett überarbeitet und wesentlich besser gestaltet. Lange angekündigt…
Single Sign-on bei Bezahl-Apps
Vorerst nur in den USA: Man wird sich nicht mehr in jede Pay-TV-App separat einloggen müssen, sondern wird direkt eingeloggt. Nett, wird hoffentlich auch zu uns kommen!
Fotos und Apple Music
Die Änderungen aus iOS und macOS für Fotos und Apple Music halten natürlich auch auf dem Apple TV Einzug!
Die Entwickler-Beta von tvOS 10 ist ab sofort für registrierte Developer verfügbar. Wie üblich wird das offizielle Update dann kostenlos ab dem Herbst diesen Jahres verfügbar sein! Es wird mit folgenden Geräten kompatibel sein!
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017