XBMC-Mediacenter für iPhone 4, iPad & Apple TV 2 verfügbar – Jailbreak erforderlich

xbmc-cover XBMC-Mediacenter für iPhone 4, iPad & Apple TV 2 verfügbar - Jailbreak erforderlich Apple iOS Jailbreak Software Technologie

Einigen mag das XBMC-Media-Center ein Begriff sein. Dieses wurde ursprünglich für die Xbox entwickelt – daher der Name XBMC (steht für Xbox Media Center). Mittlerweile ist es sowohl für PCs, Linux als auch Mac-Rechner nutzbar. Doch nicht nur das – auch für das iPhone 4, iPad und Apple TV 2 gibt es nun die Software. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass der XBMC-Player eine eierlegende Wollmilchsau der Multimediaplattformen ist. Für die Installation auf iDevices mit integrierten ARM-Prozessor ist ein Jailbreak nötig.

XBMC für Apple TV

Das Apple TV 2 ist bekanntlich recht beschränkt, was die Wiedergabe von Medien anbelangt, schließlich ist die kleine Apple-Box an iTunes-Inhlate gebunden. Mithilfe des XBMX-Centers hebt sich dieses allerdings auf. Jegliche Medien aus dem eigenen Netzwerk lassen sich nach der Installation abspielen und zwar aus verschiedenen Quellen, die ihr selbst auswählen könnt. Sogar die Wiedergabe von Full-HD-Filmen in 1080p ist gegeben.

Zur Installation des XBMC-Centers müsst ihr vorab euer Apple TV 2 jailbreaken – vorausgesetzt ist iOS 4. Dies geht recht einfach dank der Ein-Klick-Lösung Seas0nPass von fireCore oder mit dem Pwnage Tools des iPhone Dev Teams. Zurzeit gibt es das Jailbreak-Tool nur für Mac OS X (eine Windows-Version folgt). Im Augenblick gibt es leider nur einen tethered Jailbreak für die Apple-Box.

Nach dem Jailbreak installiert ihr XBMC durch die Eingabe folgender Werte:

  • $ ssh root@<your ATV2 IP adress>
  • root@<your ATV2 IP adress>’s password: ”enter your password here, it should be “alpine” if you havent changed it”
  • $ echo “deb https://mirrors.xbmc.org/apt/atv2 ./” > /etc/apt/sources.list.d/xbmc.list
  • $ apt-get update
  • $ apt-get install org.xbmc.xbmc-atv2

XBMC für Apple iPhone 4 und iPad

Wie die Überschrift besagt, kommen Besitzer der älteren iPhone-Generationen 3G und 3GS nicht in den Genuss des MediaCenters – die Rechenpower reicht für die Software nicht aus. Installieren lässt sich die Software zwar, beim Start kommt es allerdings zu einem Absturz. Die ersten ARM-Prozessoren, die unterstützt werden, sind die neuen A4-Chips von Apple. Selbst das iPhone 4 ist laut Entwickler nicht ideal zum Abspielen von HD-Inhalten per XBMC geeignet.

Um XBMC zu installieren, muss euer iPad oder iPhone 4 mit einem Jailbreak und iOS 4.1 oder 4.2.1 versehen sein. Dies vorausgesetzt öffnet ihr Cydia, wählt Verwalten > Quellen > Bearbeiten > Hinzufügen und gebt https://mirrors.xbmc.org/apt/ios/ in das Fenster ein. Nachdem die Quelle hinzugefügt wurde, öffnet ihr die neue Quelle und installiert die beiden Pakete (XBMC-IconPack & XBMC-iOS). Schon habt ihr das XBMC-Mediacenter auf eurem iDevice und könnt endlich aus dem Vollen schöpfen!

Hier ein paar Demovideos:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=2nrKJd5jeMU&feature=player_embedded[/youtube]

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=jHL-0i42UUU&feature=player_embedded[/youtube]

[via Caschys Blog; Quelle XBMC]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
RedParkz
12 Jahre zuvor

Leider sind die Bedienelemente auf dem iphone 4 so suboptimal, dass man es in der jetzigen Version eigentlich nicht verwenden kann.

BoRKuS
12 Jahre zuvor

Hi,

Danke für deinen Beitrag. Leider bekomme ich immer einen Fehler bei dem hinzufügen der Quelle:
Sub-process /bin/bzip2 returned an error code (2)

Eine idee was das sein kann?

Getestet auf iPad 3.2.2 und iPhone 4 mit 4.2.1 bei beiden das selbe 🙁

Danke und Gruß
BoRKuS

cec0r
12 Jahre zuvor

jo habe das selbe problem:
Sub-process /bin/bzip2 returned an error code (2)
der mist läuft nicht auf meinem phone.

4
0
Would love your thoughts, please comment.x