Microsoft hat soeben die neue Xbox-Generation offiziell vorgestellt. Die neue Konsole heißt Xbox One und weist viele neue Features auf. Optisch hat sich viel verändert. Außerdem wird Xbox Live expandiert. Die Richtung für die Xbox One ist somit vorgegeben: Cloud und Live sollen den Fernseher daheim revolutionieren. Mehr Leistung und eine neu entwickelte Benutzeroberfläche sollen eine verzögerungsfreie Bedienung der Konsole ermöglichen. Zudem hat sich der Xbox Controller sowohl optisch als auch in der Funktionalität leicht verändert. Eine verbesserte Kinect-Steuerung ist auch mit an Bord.
Microsofts Motto für die Xbox One lautet: Simple, Instant & Complete. Dabei arbeiten Controller, die Xbox One und die neue Kinect-Steuerung zusammen. Das Design der neuen Xbox ist ziemlich einfach gehalten: eine viereckige Box in Klavierlack-Optik. Ein neues Feature erlaubt es dem Nutzer durch Sprachsteuerung die Xbox One zu bedienen.
Mit Xbox On lässt sich die Xbox beispielsweise starten. Aber auch Gesten, z.B. Greifen und Wischen, können zum Navigieren und Bedienen genutzt werden. Im Startbildschirm werden die jeweils letzten Aktivitäten angezeigt. Außerdem findet man dort Xbox Watch TV und kann sehen, was andere Nutzer gerade machen.
Mit Instant Switching kann zwischen unterschiedlichen Anwendungen problemlos gewechselt werden – das jeweilige Spiel pausiert dabei. Ein Snap Mode bietet die Möglichkeit mehrere Anwendungen gleichzeitig anzuzeigen. So können beispielsweise während eines Basketballspiels auf einem anderen Bereich des Bildschirms Statistiken angezeigt werden. Auch Gespräche mit Skype sind im Snap Mode möglich.
Technische Spezifikation:
- 8-Core-CPU
- 8 Gigabyte RAM
- USB 3.0 & HDMI
- Blu ray-Laufwerk
- 64-Bit-Architektur
- 500 Gigabyte Festplatte
- WLAN nach n-Standard
Die Xbox One Software basiert auf einen Windows-Kernel und auch Kinect soll sich verbessert haben. Mit einer 1080p Kamera, die 30 Bilder Sekunde aufnimmt, können nun noch mehr Bewegungen wahrgenommen werden. Des Weiteren wurden am Xbox Controller 40 Detail-Verbesserungen vorgenommen, was man aber den Bilder kaum entnehmen kann. Bedienen lässt sich die neue Xbox One auch mit der Smart Glass-App.
Die neue Ignite-Engine erlaubt Entwicklern das volle Potenzial der Xbox One auszuschöpfen. Damit soll ein noch realistischeres Spiele-Erlebnis geschaffen werden. 15 exklusive Titel sind für die Xbox One angekündigt, 8 davon sind Neuerscheinungen. Spieler dürfen sich unter anderem auf Call of Duty Ghost, Fifa 14 und ein neues NFL freuen.
Microsoft wird die Xbox One noch dieses Jahr auf den Markt bringen. Wie viel die neue Konsole kosten wird, wurde nicht verraten. Während der diesjährigen E3 werden wir mit Sicherheit mehr Informationen über die Xbox One erhalten. Ein möglicher Verkaufsstart könnte Ende November sein, kurz vor dem Weihnachtsgeschäft.
Die Xbox One hat nun mächtig zugelegt und spannend bleibt die Antwort von Sony in Form der Playstation 4. Was meint ihr zur neuen Xbox One?
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
RT @frankfeil: Well done @xboxde | Microsoft: Xbox One – die neue Generation der Spielkonsole https://t.co/afQ3cjPZme
Well done @xboxde | Microsoft: Xbox One – die neue Generation der Spielkonsole https://t.co/afQ3cjPZme
[…] Abend hat Microsoft die neue Xbox One vorgestellt und damit für viel Aufsehen gesorgt. Im Gegensatz zu Sony zeigte man immerhin auch […]
[…] hat vor zwei Tagen die neue Xbox One vorgestellt, die zusammen mit Sonys Playstation 4 das Gaming-Highlight des Jahres werden dürfte. Aktuell […]
[…] da Microsoft die Xbox One vorgestellt hat, wird die neue Generation der Spielekonsole mit anderen Konsolen verglichen. Einen ersten […]
[…] der vergangenen Woche hat Microsoft die lange Zeit erwartete Xbox One und damit die nächste Generation der Spielekonsolen vorgestellt. Neben zahlreichen technischen […]
[…] Kurzem hat Microsoft die Xbox One vorgestellt. Die neue Generation der Spielekonsole setzt neue Maßstäbe und macht reichlich Druck auf […]
[…] Microsoft die neue Xbox One vorgestellt hat, ist nun ein Video erschienen, das ausführlich die Entwicklung des Designs der Konsole zeigt. […]
[…] 4 ein komplett neues Design auf. Auf den ersten Blick sieht man eine Ähnlichkeit zur Xbox One. Vom rundlichen Design der Playstation 3 ist nicht mehr viel zu sehen. Ein überwiegend mattes […]
[…] hat große Anstrengungen unternommen, um die Xbox One beim Launch Event zu überbieten. Anscheinend gelang dies auch mit Erfolg, denn Microsoft […]
[…] Mai hat Microsoft die Xbox One offiziell vorgestellt und für viel Aufsehen gesorgt. Kurz danach hat Sony die Playstation 4 […]