Microsoft führt ganz im Sinne von Adam Orth den Grundsatz weiter “Was interessieren uns Nutzer, die in schlecht abgedeckten Gebieten wohnen und kein Netz haben?” In einem Interview mit Don Mattrick, dem President of Interactive Entertainment Business bei Microsoft, wird dies noch einmal sehr stark verdeutlicht.
Die Xbox One sei ein Online-Gerät und brauche deswegen zumindest alle 24 Stunden eine Verbindung ins Netz. Wer kein stabiles und dauerhaftes Netz habe, solle dann bei einer Konsole bleiben, die das nicht erfordere – zum Beispiel der Xbox 360.
Das Einzige, das man Microsoft hier zu Gute halten muss ist, dass sie keine geschöntes PR-Gerede von sich lassen, sondern Klartext sprechen. Hier erfährt man wie Microsoft über den Kunden denkt.
Nun sehe ich in der Always On Funktion der Xbox One nicht einmal das größte Problem. Das viel größere Problem ist eher die Kinect-Überwachungssache. Kinect erkennt und analysiert euch, wenn ihr vor der Konsole sitzt, selbst wenn ihr Kinect in der Anwendung nicht braucht. Kinect “hört den Gesprächen zu” wenn es im Standby ist, damit es auf Sprachsteuerung reagieren kann.
Zwar versicherte man bei Microsoft, dass nichts aufgezeichnet werden würde und lediglich zur Funktionalität der Konsole beitrage, aber was ist dann der nächste Schritt? Die Pläne zur Übermittlung der Daten an Drittanbieter sind im Rahmen eines Patents bereits vorhanden.
Microsoft hat mit der Xbox One so ziemlich alles falsch gemacht, was sie hätten machen können und erfahren deswegen eine Menge negativer PR. In meinen Augen verdientermaßen.
Von den Verfehlungen der Xbox One profitiert übrigens jetzt die Playstation 4. Ihre Präsention auf der E3 Messe war ein voller Erfolg und man machte dies damit deutlich, dass man in der Pressekonferenz klar herausstellte, welche Vorteile die PS4 gegenüber der Xbox One habe.
– via Engadget –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Voll ins Gesicht! RT @stereopoly: Xbox One: Wer kein Internet hat, soll eben die Xbox 360 kaufen https://t.co/01ExTl7mv0
[…] Pech, das zu einem – mal wieder – mittleren Shitstorm führte. Ich verweise nur auf die Aussage “Wer kein Internet besitzt, kauft halt die Xbox 360…”. Da hat er Sony aber gut […]
Xbox One: Wer kein Internet hat, soll eben die Xbox 360 kaufen https://t.co/1M0edGWxE0 via @stereopoly
RT @TiiaAurora: Xbox One: Wer kein Internet hat, soll eben die Xbox 360 kaufen https://t.co/1M0edGWxE0 via @stereopoly