Nach vielen Gerüchten ist es endlich soweit. Das Xiaomi CC9 Pro wurde in China vorgestellt. Es gibt aber heute noch ein extra Event für Europa und einen anderen Namen. In Europa soll das neue Xiaomi Smartphone unter den Namen Xiaomi Mi Note 10 geführt werden.
Die größte Neuerung des Mi CC9 Pro sind zweifellos die Kameras auf der Rückseite. Fünf Linsen und vier LED-Blitze (in zwei Paaren) arbeiten daran, jeden Nutzer etwas zu bieten. Die 108-Megapixel-Kamera verwendet einen Samsung ISOCELL Bright HMX-Sensor, der gemeinsam mit dem koreanischen Unternehmen entwickelt und erstmals im revolutionären Mi Mix Alpha vorgestellt wurde. Auf der Vorderseite ist eine 32 Megapixel Kamera verbaut. Auf der Rückseite findet man aber noch 4 andere Kameras. Dort gibt es auch eine 12 MP und 5 MP Telefoto-Kamera, eine Ulraweitwinkel-Kamera die 20 MP hat und eine Makrokamera mit 2 Megapixeln. Beim Zoom finden wir einen 5x optischen Zoom, einen 10x hybriden Zoom und einen 50x digitalen Zoom. Das alles liest sich nicht schlecht.
Des Weiteren ist noch der Akku hervorzuheben. Das Mi CC9 Pro verfügt über einen 5.260 mAh Akku, der dank der 30W PD Schnellladung in 30 Minuten auf 58% und in 65 Minuten auf 100% aufgeladen wird.
Beim Display finden wir übrigens ein 6,47″ Super AMOLED Panel mit Full HD+ Auflösung. Der Prozessor ist ein Snapdragon 730G. Beim Speicher gibt es wieder verschiedene Konfigurationen, die sich dann wie immer auch im Preis widerspiegeln. Hier gitb es die 6GB / 128 GB Variante für 360 € und die 8 GB / 256 GB Variante für 400 €. Wäre dies interessant für euch?
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022