Xiaomi Mi 6 – das preiswerte Android-Flaggschiff

Xiaomi ist im Moment stark im Kommen und hat mit dem Mi Mix 2 und dem Mi Note 3 erst zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Mi 6, welches ich euch heute vorstellen möchte, ist schon eine Weile auf dem Markt, aber immer noch ein Top Kandidat, wenn wir von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Warum das so ist lest ihr in den nächsten Zeilen.

Xiaomi-Mi-6-Test-02363-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Mi 6 – Lieferumfang, Design und Verarbeitung

In der weißen und dezent gestalteten Verpackung findet man natürlich das Mi 6, ein Silikon-Case, ein USB-C Kabel und einen Netzstecker für die chinesischen Steckdosen. Ihr werdet also einen Adapter brauchen, den Trading Shenzhen aber sowieso mitliefert, solltet ihr das Gerät dort bestellen. Ein SIM-Tool und etwas chinesisch bedrucktes Papier ist natürlich auch mit dabei.

Xiaomi-Mi-6-Test-02369-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Nimmt man das Gerät zum ersten Mal in die Hand merkt man direkt, dass es sich hier um einen wirklichen Handschmeichler handelt. Die Vorderseite ist komplett mit Glas bedeckt und beherbergt das Display, die Frontkamera, die Hörmuschel und auch einen Fingerabdrucksensor. Der Rahmen ist aus poliertem schwarzen Aluminium und fühlt sich hervorragend an. An der linken Seite befindet sich der SIM Slot, der in der Lage ist zwei SIM Karten (Nano) aufzunehmen. Eine microSD Unterstützung gibt es hier nicht.

Xiaomi-Mi-6-Test-02366-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Der obere Rand ist beinahe clean. Nur ein kleines Loch für das Mikro und der IR Blaster (ja man kann das Gerät als Fernbedienung benutzen) unterbrechen den Look kaum sichtbar. Rechts hat der Hersteller die Lautstärkewippe und den Power Button platziert während man unten den Grill für den Lautsprecher und den USB-C Anschluss findet. Richtig – einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht.

Xiaomi-Mi-6-Test-02367-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Die Rückseite aus Glas ziert ein Mi Logo und etwas chinesisch-englischer Text, der Dual-LED Blitz und die Dual Kamera. Die Kanten hin zum Rücken sind abgerundet und machen den oben schon erwähnten Handschmeichler aus dem Gerät. Es handelt sich hier mit 145.17 x 70.49 x 7.45 mm nicht unbedingt um einen Winzling. Die Größe ist durch das Chassis-Design aber nicht wirklich spürbar. Da wir hier von polierten Glas und Metall sprechen ist das Gerät etwas rutschig, weshalb hier wahrscheinlich auch das Case mitgeliefert wird. Was mich persönlich überrascht: Das Mi 6 ist KEIN Fingerabdruck-Magnet. Offensichtlich hat der Hersteller hier ein fettabweisendes Coating angebracht. Mir persönlich gefällt das Gerät ziemlich gut. Sicher, es ist wenig aufregend aber das komplett schwarze Aussehen verleiht dem Gerät ein gewissen „Stealth“-Flair. Daumen hoch dafür. Die Verarbeitung ist extrem gut und auf einem Level mit den Top-Geräten (Galaxy S8 & Co) am Markt. Die Übergänge zwischen den Materialien sind nicht spürbar und sehr sauber umgesetzt. Hier gibt es nichts zu kritisieren.

Xiaomi-Mi-6-Test-02368-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Mi 6 – Technik, Performance und Akkulaufzeit

Das Mi 6 sieht nicht nur von außen gut aus, sondern kann auch mit einer Menge inneren Werten glänzen. Das Gerät beherbergt ein 5,15 Zoll großes Full HD Display welches mit einem Ultra Dark Mode (1nit) und bis zu 600 nit Helligkeit ausgestattet ist. Es ist meiner Meinung nach ausreichend hell, könnte bei direkter Sonneneinstrahlung aber einen ticken mehr vertragen. Die Farben sind knackig aber nicht zu übersättigt und auch die Blickwinkelstabilität ist sehr gut.

Xiaomi-Mi-6-Test-02371-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Damit die dargestellten Inhalte auch ordentlich und flüssig dargestellt werden hat Xiaomi einen Snapdragon 835 mit einer Adreno 540 GPU verbaut. Im Moment gibt es nichts Besseres am Markt von Qualcomm. Dazu kommen ganze 6GB LPDDR4 Arbeitsspeicher, die das Mi 6 schon zu einem Hardwaremonster machen. 64 GB interner Speicher stehen bei meinem Modell für die Ablage von Apps, Fotos etc. zur Verfügung. Natürlich finden sich mit Wi-Fi 802.11 b/g/n/ac – 2.4 Ghz + 5 Ghz | 2×2 Wifi, GPS + GLONASS, AGPS, Beidou, Bluetooth 5 und einer Menge Netzstandards auch alle aktuellen Verbindungsmöglichkeiten auf dem Gerät.

Mit diesen Parametern schafft das Gerät einen Geekbench 4 Wert von 1949 im Single Core und 6515 im Multi Core Bereich. 180611 Punkte im AnTuTu Benchmark sprechen ebenfalls für sich. Doch Werte sind das eine, was sagt denn der tägliche Gebrauch? Android 7.1.1 mit MIUI 9 läuft auf dem Ding wie eine glatte eins. Keine Ruckler, keine Stotterer alles bewegt sich absolut flüssig über den Screen und man hat nie wirklich das Gefühl, dass das Gerät am Rand seiner Leistungsfähigkeit angekommen ist. Selbst richtig grafikintensive Spiele steckt das Xiaomi Mi 6 locker weg. Untermalt wird der Spielspaß dabei von einem sehr guten Lautsprecher an der Unterseite, der selbst bei Handauflegen noch hörbar ist. Dazu kommt, dass auch Xiaomi die Hörmuschel als zweiten Lautsprecher einsetzt, der nicht ganz so laut ist aber dennoch den Ton abrundet. Multimediavergnügen ist mit dem Mi 6 auf jeden Fall möglich.

Xiaomi-Mi-6-Test-02372-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Der 3350mAh starke Akku reichte bei mir gut über einen Tag. Ist das mal nicht der Fall habt ihr per QuickCharge 3.0 ruckzuck wieder Saft im Smartphone.

Software, Telefonie & Fingerabdrucksensor

Xiaomi-Mi-6-Test-02373-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

An der Software kann ich persönlich wenig aussetzen. Ich mag MIUI irgendwie auch wenn ich eher der Stock-Android-Typ bin. Wer das Aussehen dann von Hause aus doch nicht so mag, hat über die verbaute Theme-Engine die Möglichkeit alles Mögliche anzupassen, von anderen Launchern und Icon Packs mal abgesehen. Ein weiterer großer Vorteil des Gerätes ist, dass das Mi 6 quasi Bloatware-frei ist.

Xiaomi-Mi-6-Test-02370-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Der Fingerabdrucksensor liegt als Home Button (kein richtiger Button) unterhalb des Displays und ist auf einem Niveau mit Touch ID. Das Entsperren geht rasend schnell und man brauch auch nicht mehrere Versuche, bis der Abdruck erkannt wird. Finde ich persönlich klasse.
Kommen wir zum Thema Telefonie und Datenverbindung. Hier liegt eine empfindliche Stelle des Xiaomi Mi 6, denn das Gerät bietet KEIN LTE Band 20 an. Heißt für die richtigen LTE Nutzer – geht nicht. Ihr müsst dann auf die weniger schnellen Bänder wechseln, was ein ziemlicher Nachteil ist. Hier muss man also nach Tarif entscheiden, ob das Mi 6 als daily driver in Frage kommt. Ansonsten ist die Datenverbindung gut und auch in Sachen Telefonie gibt es nichts zu meckern. Die Gesprächsqualität ist sehr gut und Nebengeräusche werden ebenfalls gut herausgefiltert.

Xiaomi-Mi-6-Test-02374-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Die Kamera des Xiaomi Mi 6

Xiaomi-Mi-6-Test-02364-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Das Mi 6 verfügt über eine 12 Megapixel Hauptkamera mit einer Blende von f/1.8 und OIS. Die zweite Linse ist eine Tele-Linse mit zweifach optischem Zoom. Es handelt sich ebenfalls um eine 12 Megapixel Kamera ohne OIS und einer Blende von f/2.6. Mit dieser Dual-Kamera schafft es das Gerät recht ordentliche Bilder zu schießen. Das Zoomen mit der Tele-Linse macht Spaß und hat den großen Vorteil, dass es keinen Qualitätsverlust gibt. Die Fotos sind scharf, detailreich, haben einen schönen Dynamikumfang (auch ohne HDR) und verfügen über Farben, die realitätsnah und nicht übersättigt sind. Gut findet ich auch, dass im Imageprocessing nicht wie bei Samsung üblich ein zu starker Schärfefilter in die Bilder gelegt wird. Dadurch wirken die Fotos recht natürlich. Mir ist aber aufgefallen, dass der Autofokus nicht immer der Genauste ist. In meinem Google+ Album seht ihr auch, dass der Fokus gerade bei sich bewegenden Objekten wie der Blume im Wind auch mal voll daneben nageln kann. Das kann auch auch bei unbeweglichen Objekten passieren. Wenn das Licht nicht mehr ganz so vorhanden ist, muss man auch anmerken, dass Details dann ziemlich schnell verloren gehen und das Rauschverhalten zunimmt. Das ist aber jammern auf hohem Niveau. Ein Porträtmodus ist ebenfalls an Bord und auch dazu findet ihr Beispiele im Album. Mir persönlich ist das Bokeh etwas zu künstlich und hier und da sind die Ränder des Vordergrunds auch nicht gut abgebildet. Ich persönlich nutze sowas aber eh kaum. Noch zu erwähnen: Die Selfies der 8 Megapixel Frontkamera sehen sehr gut aus.

HIER GEHT ES ZUM ALBUM

Fazit zum Xiaomi Mi 6

Xiaomi-Mi-6-Test-02365-772x515 Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Das Mi 6 ist ein Flaggschiff und zwar in so ziemlich jeder Hinsicht. Das Aussehen gefällt und auch die Innereien können überzeugen. Aktuellere Hardware findet man kaum in Konkurrenzprodukten. Die Kamera macht ebenfalls einen ordentlichen Job. Was bleibt also zu dem Gerät zu sagen? Das Xiaomi Smartphone kostet bei Trading Shenzhen aktuell 359 Euro und bietet damit ein unglaublich gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das Einzige was man dem Smartphone ankreiden könnte, ist die fehlende Individualität im Design. Aber das ist halt nice-to-have.

preisDEprodukt_black Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte  AmaPreisDirekt_orange Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte

Vielen Dank an Trading Shenzhen für die Bereitstellung des Smartphones.

unbenannt Xiaomi Mi 6 - das preiswerte Android-Flaggschiff Google Android Smartphones Technologie Testberichte
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x