Xiaomi ist einer der Hersteller aus dem fernen Osten, welcher ohne Zweifel auch international auf dem Vormarsch ist und sich aufgemacht hat die Großen so richtig aufzumischen. Dabei glänzt man oft mit starker Technik zu einem wahnsinnig günstigen Preis. In den letzten beiden Tagen hat Hugo Barra – seines Zeichens Global VP von Xiaomi – bereits angeteasert, dass man irgend etwas vorstellen möchte. Still und leise hat man dies das vorgestern Abend tatsächlich getan – die Mi Box ist da!
Wichtig: Die Mi Box ist das erste Produkt, welches in Zusammenarbeit mit Google entstanden und wirklich für die internationalen Märkte gedacht ist. Bisher war das nicht der Fall. Das neue Produkt aus dem Hause Xiaomi möchte nun ein NVIDIA SHIELD Konkurrent sein. Die Set-Top Box hat 4K und natürlich Android TV an Bord und kommt mit einer Remote, welche natürlich Googles Sprachsuche unterstützt. Der optionale Mi Game Controller kann zum Zocken separat erworben werden und sieht aus wie eine Art Hybride aus dem Xbox und dem Playstation Controller.
Folgende Daten gehören zur Mi Box:
Abmessungen: 101 x 101 x 19,5 mm
Gewicht: 176,5g
Farbe: schwarz
Auflösung: bis 4K 60fps
CPU: Quad-Core Cortex-A53 mit 2.0 GHz
GPU: Mali 450 mit 750MHz
RAM: 2GB DDR3
Speicher: 8GB eMMC
Software: Android TV 6.0
Sicherheit: Widevine L1 + PlayReady 3.0
Kommunikation: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Dual-band Wi-Fi 2.4GHz/5GHz, Bluetooth 4.0/3.0
Sound: DTS 2.0+ Digital Out, Dolby Digital Plus, bis 7.1 pass through
Video Codecs: VP9 Profile-2 up to 4K x 2K @ 60fps, H.265 HEVC MP-10 at L5.1, up to 4K x 2K at 60fps, H.264 AVC HPat L5.1, up to 4K x 2K at 30fps, H.264 MVC, up to 1080P at 60fps, unterstützt HDR10/HLG HDR processing
Anschlüsse: HDMI 2.0a x 1 port (HDCP 2.2), USB 2.0 x 1 port, SPDIF Out / 3.5mm audio output x 1 port, Strom
Ob die Mi Box auch bald in unseren Breiten zu haben sein wird, können wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht beantworten. Ich denke schon, dass es hier genug Interessenten dafür gibt und Xiaomi sich das Geschäft in Europa über kurz oder lang nicht entgehen lässt. Wer sich mehr über die kleine Kiste informieren will, kann auf der offiziellen Seite nachschauen! via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017