Jetzt ist es so weit, ein weiteres Smartphone mit Slider und ohne Notch wurde vorgestellt. Es handelt sich dabei um das Xiaomi Mi Mix 3, welches gerade in Peking präsentiert wurde.
Bedauerlicherweise konnte ich noch kein Smartphone mit Slider testen und vor allem wäre interessant, ob es auch noch nach 2 Jahren wie gewünscht funktioniert. Da ich aber noch nie ein Fan der Notch war, finde ich die Entwicklung dahin gehend sehr positiv. Bei diesem Slider von Xiaomi kann auch ein Sound hinterlegt werden. Beispielsweise der Schlag von zwei Schwertern aber das ist nur eine Spielerei. Ansonsten finden wir hier ein 6,39-Zoll-AMOLED-Bildschirm (2.340 x 1.080 Pixel und 19,5:9 Bildformat). Bei dem großen Smartphone bestehen auch wieder 93,4 Prozent nur aus Display.
Klappt man den Slider aus, findet man eine Dual Kamera mit 24MP + 2MP. Bei der Hauptkamera auf der Rückseite ist eine Dualkamera mit 12MP + 12 MP verbaut. Auch bei dieser Kamera wurde ein neuer Nachtmodus ausprobiert. Wie oben zu sehen wurden diverse Bilder präsentiert, die den Nachtmodus näher bringen sollen und einen Vergleich zum Huawei P20 Pro zeigen sollen. Soviel erstmal zu den Kameras vom Xiaomi Mi Mix 3.
Bei den weiteren technischen Spezifikationen finden wir als Prozessor den Snapdragon 845 und beim RAM kann zwischen 6 GB, 8 GB und 10 GB RAM gewählt werden. Der interne Speicher ist bei der 6 GB RAM Variante 128 GB groß, bei 8 GB kann gewählt werden und bei 10 GB beträgt dieser 256 GB. Zum Schluss noch der Preis und der ist wieder sehr günstig für dieses Flaggschiff. So kostet die kleine Variante mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher ca. 410 Euro, die 8 GB RAM Variante soll um die 495 Euro kosten und Top Ausstattung kostet ca. 620 Euro.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
[…] im Oktober hat Xiaomi das neue Xiaomi Mi Mix 3 vorgestellt. Da war allerdings noch nicht klar, wann das Smartphone den asiatischen Markt verlassen […]