Das 5G Netz ist momentan überall im Aufbau und es kann, gerade bei uns im Lande, alles noch ein wenig bis zur Fertigstellung dauern. Aber Xiaomi hat einen kühnen Plan und will nächstes Jahr mindestens 10 Smartphones mit 5G Unterstützung auf den Markt bringen.
Man befürchtet, dass die 4G Smartphones 2020 nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Lei Jun, der CEO von Xiaomi, enthüllte die Pläne für 2020 auf der World Internet Conference in Wuzhen – China, wo er auch die Telekommunikationsbranche aufforderte, sich mit dem Ausbau des 5G Netzes zu beeilen. Der Anteil von Xiaomi in China ist in letzter Zeit stetig zurückgegangen. Im zweiten Quartal 2019 hatte das Unternehmen einen Anteil von 11,8% am Inlandsmarkt, gegenüber 13,9% im Vorjahr. Derzeit ist das Mi 9 Pro 5G total gefragt und es gibt Lieferverzögerungen. In Europa dagegen steigt der Marktanteil auf 9,5% statt 6,5% im Vorjahr. Ich denke, für Europa würde auch noch ein 4G Smartphone ausreichend sein, es wird schon noch ein wenig dauern, bevor bei uns überall 5G genutzt werden kann.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
Ich finde es ja ehrlich gesagt ne Frechheit dass man für 4G immer noch extra bezahlen muss bei allen Anbietern. Eigentlich dachte ich, dass dies irgendwann einStandard sein würde. Naja. Ich bin mal gespannt wann 5G flächendeckend eingeführt wird. Grüße von http://www.misterloui.com