Xiaomi putzt sich nach und nach raus und wird immer mehr zu einem universellen Hersteller. Gestern hat man nun ein E-Bike mit dem Namen QiCycle vorgestellt.
Bei der Schlagzeile ist mir zuerst eingefallen: “Die machen auch alles…” und ja – so ist es mittlerweile auch. Smartphones, Tablets, Fernseher, Set-Top-Boxen, Drohnen und nun ein E-Bike. Xiaomi konzentriert sich auf alles, was man irgendwie “smart machen” kann. Das QiCycle soll da keine Ausnahme sein. Die Firma MIJIA fertigt das Fortbewegungsmittel, welches mit dem 250 Watt Motor auf knapp 20 km/h kommen kann. Damit euch nicht nach 200 Metern die Puste ausgeht, wird der 208,8 Wh starke Akku dementsprechend Strom bereitstellen. Ihr kommt somit auf eine Reichweite von knapp 45 Kilometer. Neben dem E-Motor könnt ihr aber natürlich auch einfach nur Fahrrad fahren und die verbaute 3-Gang-Schaltung von Shimano nutzen.
Mit knapp 13,5 Kilogramm Gewicht ist das klappbare Rad nicht unbedingt schwer. Ich hatte erst von “smart machen” gesprochen, was sich Xiaomi hier natürlich auch nicht nehmen lässt. Per Bluetooth 4.0 könnt ihr euer Smartphone mit dem 1,8 Zoll großen Display koppeln, welches über eine Auflösung von 160 x 128 Pixel verfügt. Die gefahrenen Strecken tauchen dann in der Mi Fit App auf.
Das QiCycle ist ab sofort in China für 2999 Yuan erhältlich, was umgerechnet 402 Euro sind. Damit ist das Teil nicht besonders teuer. Ob und wann es sich hierzulande blicken lässt, ist aber noch unbekannt.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017