Microsoft hofft, dass Windows 10 die eher mauen Verkäufe von Windows Phones noch einmal pusht und das System endlich eine ebenbürtige Konkurrenz für Android und iOS wird. Doch neben einer neuen Software sollen auch neue Hardwarepartner für frischen Wind sorgen.
Aktuell hat Lenovo angekündigt, dass sie im Sommer ein Smartphone auf Windows Phone-Basis bereitstellen werden. Ob es sich hierbei um ein Smartphone mit dem neusten Windows 10 handelt, oder noch das alte Windows Phone 8.1 installiert sein wird, wurde nicht genauer beschrieben. Hierzu werden sicherlich bald neue Einzelheiten folgen.
Ein wenig nebulöser ist die Lage bei Xiaomi. Hier wurde lediglich gesagt, dass einige “Power User” des Mi 4 eine Pre-Build von Windows 10 testen können. Dies ist noch kein klares Indiz dafür, ob der chinesische Hersteller in Zukunft auf diese Plattform setzen wird, denkbar wäre es. Vermutlich wird man hier abwarten, wie die Tests verlaufen und ob generelles Interesse besteht.
Microsoft expandiert seine mobile Plattform geschickt in einen der aufstrebensten Märkte, nämlich China. Man könnte also sagen, dass das große Rennen um das Reich der Mitte eröffnet ist.
Quelle: PhoneArena
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015