Der beliebte Videodienst hat seine mobile Webseite aktualisiert. Neben einem neuen Design bietet YouTube nun für Smartphone-Surfer Videos in hoher Qualität an. Außerdem werden nun auch eine Vielzahl von HTML5-Funktionen unterstützt, wie zum Beispiel Video-Tagging.
Auch in Sachen Geschwindigkeit hat sich einiges getan. Im Vergleich zur nativen iPhone-App ist die neue Seite um einiges schneller geworden. Ob die neu gestaltete Webpage auch in die seit einiger Zeit vorherrschenden Spannungen zwischen Google und Apple Einfluss haben wird, bleibt abzuwarten. YouTube erfreut sich, auch nach 5 Jahren, immer noch wachsender Beliebtheit. So sollen täglich über 100 Millionen Zugriffe erfolgen. Noch können iPhone-Besitzer selber entscheiden, wie sie ihre YouTube Videos sehen möchten. Da die native App auf dem iPhone, wie alle Apps, dem Reglement von Apple unterliegt, bleibt es abzuwarten, ob es in künftigen iOS-Versionen eine ins System integrierte YouTube-Software geben wird.
Mit seiner neuen Website hat sich Google einen gewissen Freiraum gegenüber Apple geschaffen. Wer die Seite mit dem iPhone ansteuert, erhält gleich den Vorschlag, eine Verknüpfung auf dem Homescreen anzulegen. Weiter hat Google bzw. YouTube damit die Möglichkeit, Updates und Änderungen der neuen Seite in Eigenregie durchzuführen. Wie die aufgeführte Pro- und Contra-Liste zeigt, gibt es noch einige Funktionen die Anwender vermissen dürften.
Das Pro der neuen Seite:
- die Seite wurde optisch ordentlich aufgepäppelt und soll mehr Videos als die App bieten
- für YouTube wird es mit der Web-App einfacher Updates zu fahren als über Apple
Das spricht gegen die Web-App:
- Ansicht für neue Videos von abonnierten Kanälen wird (noch) nicht unterstützt
- eine History-Funktion über gesehene Videos fehlt
- die Sharing-Funktion für soziale Netze fehlt
Dieses Video zeigt, was das neue m.youtube.com so alles kann – die Funktionen sollen im Laufe des Tages freigeschaltet werden:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=GGT8ZCTBoBA[/youtube]
[via Mashable und RedWriteWeb; Foto: NYTs Bits Blog]
- Samsung Epic 4G – hier sind die Daten - 27. Juli 2010
- 10 Zoll Motorola Tablet mit Android 3.0 schon im November? - 27. Juli 2010
- PSX4Droid 1.0 – PlayStation-Emulator für Android - 26. Juli 2010
Die mobile Website habe ich gestern mit dem iPhone getestet. Sie ist wirklich viel besser als die App, die vorher erhältlich war. Eine super Programmierleistung!