Über den Geburtstag beziehungsweise das Jubiläum von Youtube haben wir ja bereits im letzten Monat berichtet und dort auch das allererste Video vorgestellt, das bei YouTube hochgeladen wurde.
Heute kommt Google selbst mit einem kleinen Rückblick auf die bewegte Vergangenheit des Videohosters. Angefangen bei der Gründung in – wie sollte es auch anders sein – einer Garage, bis zum Sprachrohr politischer Bewegungen. Natürlich wird auch die Vielfalt des Videohosters von Google gezeigt. Neben witzigen Videos wie “Keyboard Cat” und dem “Trololo-Mann” sind auch einige Videos dazwischen, die zu Memes geworden sind und auch über Youtube hinaus an Popularität gewannen. Auch werden Personen gezeigt, die ihre Bekanntheit erst durch YouTube ausbauen konnten. Hier muss man natürlich Justin Bieber und Rebecca Black nennen. Die Kinderstars des Internets. Man könnte fast meinen, die Zielgruppe YouTubes würde immer jünger.
[youtube GLQDPH0ulCg]
Sicherlich erwarten uns noch mehr Trends, die über YouTube und der ein oder andere Skandal wird mit Sicherheit auch darunter sein, aber ganz ehrlich, dafür lieben wir YouTube.
Und eine Regel wird immer bestehen bleiben: Egal wo man hinklickt, nach spätestens fünf Videos landet man bei niedlichen Tiervideos (vorzugsweise Katzen).
– via t3n –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013