YouTube Kids ist ein Angebot für Kinder welches bereits seit 2015 in den USA verfügbar ist. Ab sofort können Nutzer / Kinder in Deutschland ebenfalls auf diese Plattform zugreifen.
Entdecken, lernen, Spaß haben
YouTube Kids bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Ob Lieblingsserien ansehen oder die umfangreiche Videosammlung durchstöbern – YouTube Kids ist kostenlos, benutzerfreundlich und ganz auf Familien ausgerichtet.YouTube Kids – die Plattform für kleine Weltentdecker.
Das Angebot ist vor allem für die Kinder im Vor- bzw. Grundschulalter gedacht und kann über die Apps für Android und iOS konsumiert werden. Dort findet man unter anderem Geschichten, Lieder und anderen Content für unsere Kleinen. Zum Beispiel gibt es dort den Feuerwehrmann Sam, Drache Kokosnuss, das Sandmännchen, Biene Maja und Co.
Ihr als Eltern habt natürlich auch die Möglichkeit die Kinder zu kontrollieren und bspw. ein Zeitlimit zu setzen oder die Suche zu deaktivieren. Das sorgt dafür, dass die Kids nicht die ganze Zeit am Tablet hängen. Ähnliches funktioniert zum Beispiel auch im Angebot von Kividoo.
Werdet ihr die Version von YouTube benutzen?
Hier geht es zum Leitfaden für Eltern!
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
Mein 4 Jähriger schaut sehr gerne Kinder-Videos auf YouTube an (Spielzeug Unboxings, Feuerwehrmann Sam, Ninjago Zeug, etc). Das ganze machen wir (bisher) mit der normalen YouTube App unter Aufsicht.
Die YouTube Kinder App ist eine gute Idee – aber könnte noch besser sein
Gut
– Leichtes GUI mit großen Buttons
– Eingebauter Timer
– Sicherung der Einstellungen durch Elternmodus
Negativ
– Werbung wird nach wie vor in Videos gespielt – auch solche die NICHT zum Alter der Kinder passt
Was fehlt
– Abonnieren von Kanälen ist nicht möglich (gibt einige die wirklich Kindgerecht sind & ich daher gerne für ihn dort reinpacken würde)
– Filter das nur Videos z.B. in Deutsch angezeigt werden (für Suchergebnisse)
– Abo-System für wenig Geld um Werbung komplett abzuschalten
– Verknüpfung mit Eltern-Account, damit die Eltern auf ihrem Smartphone sehen können was das Kind schaut/angeschaut hat
– Playlists (wäre toll wenn man als Eltern eigene Playlists für das Kind anlegen könnte mit Inhalten die man für gut befindet)